Menü Schließen

Welche Krankenkassen akzeptieren Traditionelle Chinesische Medizin Arzte?

Welche Krankenkassen akzeptieren Traditionelle Chinesische Medizin Ärzte?

Stationär bei entsprechenden medizinischen Indikationen wird die TCM bezahlt. Die AOK PLUS übernimmt Akupunktur, Qi Gong, Tai Chi. Kostenübernahme von Tai-Chi und Qigong-Kursen, die zur traditionellen chinesischen Medizin gehören (100 \% des Rechnungsbetrags, insgesamt bis zu 200 EUR).

Wie viel kostet TCM?

Bei gesetzlich versicherten Patienten sind die Kosten selber zu tragen. Sie liegen in einem überschaubaren Rahmen von 40 bis 120 Euro pro Termin, je nachdem, ob es sich um eine TCM-Rezepterstellung, eine Akupunkturbehandlung, eine Erstanamnese oder Wiedervorstellung handelt.

Was stärkt das Yin?

Getreide wie Hirse, Gerste, Quinoa und Weizen nähren ebenfalls das Yin, sowie die Hülsenfrüchte. Neben Linsen und Bohnen sind die schwarze Sojabohne und die Mungbohne besonders zu empfehlen. Fische und Meeresfrüchte gehören ebenfalls zu den Yin Tonika und können öfter als Fleisch auf den Speiseplan kommen.

LESEN SIE AUCH:   Wann lernen Kinder alleine zu schlafen?

Wie bekomme ich mehr Yin?

Zu wenig Schlaf und Pausen. Das Yin erholt sich am besten im Schlaf. Und zwar im Schlaf vor Mitternacht. Deshalb ist eine der besten Methoden, das Yin zu stärken, früher schlafen zu gehen.

Wie lange dauert die Behandlung in der TCM?

Die Behandlung eignet sich für Patienten jeden Alters und dauert je nach Größe des Körperteils 15 bis 30 Minuten. Wird der gesamte Körper behandelt, kann sie auch eine Stunde dauern. Die Ernährungslehre spielt in der TCM eine wichtige Rolle, weil sie ein einfaches Mittel ist, mit dem der Patient selbst zur Genesung beitragen kann.

Wie kann TCM angewendet werden?

TCM kann effektiv angewendet werden, um jeden und jedes Gesundheitsproblem zu heilen, egal welches Jahr es ist, weil es in unveränderlichem Naturgesetz verwurzelt ist, das seine Quelle jenseits der Zeit hat.

Welche Ernährungslehre spielt in der TCM eine wichtige Rolle?

Die Ernährungslehre spielt in der TCM eine wichtige Rolle, weil sie ein einfaches Mittel ist, mit dem der Patient selbst zur Genesung beitragen kann. In der TCM geht man nämlich davon aus, dass Nahrungsmittel eine energetische Heilwirkung haben.

LESEN SIE AUCH:   In welchem Monat bin ich in der 19 SSW?

Welche Organe sind besonders wichtig bei TCM-Behandlungen?

Organe, die besonders bei TCM-Behandlungen im Mittelpunkt stehen, sind die Nieren, das Herz, die Milz, die Leber, die Lunge, die Gallenblase, der Dünndarm und der Dickdarm. Die Vorteile von TCM-Therapien liegen je nach Typ sehr unterschiedlich.