Menü Schließen

Welche Lander bauen Weizen an?

Welche Länder bauen Weizen an?

Liste der Länder nach Weizen Produktion

Land Produktion (Tonnen) Anbaufläche (Hektar)
China 131.696.392 24.348.396
Indien 93.500.000 30.230.000
Russland 73.294.568 27.312.777
Vereinigte Staaten von Amerika 62.859.050 17.761.840

In welchem Land wächst Weizen?

Weizen wird auf allen Kontinenten angebaut und nimmt weltweit die größte Anbaufläche ein. Die fünf wichtigsten Produktionsländer sind die 27 EU-Staaten, China, Indien, Russland und die USA. Die wichtigsten Exportländer sind Russland, die Europäische Union, USA, Kanada und Australien.

Wie entwickelte sich der Weizen in Deutschland?

Erst durch das Weißbrot, das ab dem 11. Jahrhundert in Mode kam, etablierte sich der Weizen. Heute ist Weizen in Deutschland die am häufigsten angebaute Getreideart und nimmt den größten Anteil der Getreideanbauflächen ein.

Wie groß ist Weizen in der Schweiz?

Derzeit ist Weizen in der Schweiz mit einer Anbau­fläche von rund 82’000 Hektaren die am häufigsten angebaute Getreide­art. Auch weltweit ist Weizen neben Mais das am meisten angebaute Getreide.

LESEN SIE AUCH:   Wie lange kann eine E-Mail Adresse sein?

Wie wurden die ersten Weizenarten angebaut?

Die ersten angebauten Weizenarten waren Einkorn ( Triticum monococcum) und Emmer ( Triticum dicoccum ). Ihr Herkunftsgebiet ist der Vordere Orient ( Fruchtbarer Halbmond ). Die ältesten Nacktweizenfunde stammen aus der Zeit zwischen 7800 und 5200 v. Chr. Damit ist Weizen nach der Gerste die zweitälteste Getreideart.

Wie groß sind die globalen Getreideflächen in Weizen?

Für das Erntejahr 2018/2019 prognostiziert die USDA die Anbauflächen von Weizen auf rund 216,4 Millionen Hektar. Die Dimensionen der globalen Getreideflächen blieben in den vergangenen Jahren relativ konstant.