Menü Schließen

Welche Lebensmittel schutzen vor oxidativem Stress?

Welche Lebensmittel schützen vor oxidativem Stress?

Freie Radikale: Diese Antioxidantien schützen dich

  1. Blaubeeren: reich an Polyphenolen. Die heimischen Beeren sind echte blaue Wunder und gehören zu den sogenannten Superfoods.
  2. Tomaten: je röter, umso besser.
  3. Nüsse helfen mit Vitamin E.
  4. Karotten schützen mit Betacarotin.
  5. Zwiebeln und Knoblauch: stark gegen freie Radikale.

Welche Vitamine schützen vor freien Radikalen?

Nur einige wenige Aussagen zum Schutz vor freien Radikalen (oxidativem Stress) sind zulässig. Dazu gehört für Zink, Selen sowie Vitamin C, E und B2 die Aussage, dass sie dazu beitragen „die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen“.

Was sind natürliche Antioxidantien?

Ihr „Trick“ ist, dass sie oxidative – schädlich wirkende Substanzen, sogenannte freie Radikale, die z.B. durch Zigaretten, Alkohol oder chronische Entzündungen in den Körper gelangen, abfangen bzw. unschädlich machen. Natürliche Antioxidantien sind Vitamin C und E, polyphenolische Antioxidantien sowie Carotinoide.

Welche Mechanismen unterstützen Antioxidantien?

Die Wirkung von Antioxidantien kann in zwei verschiedene Mechanismen eingeteilt werden (5): Antioxidantien spenden freien Radikalen Elektronen, ohne sich selbst in freie Radikale zu verwandeln. Antioxidantien unterstützen Enzymreaktionen, die freie Radikale zerstören.

LESEN SIE AUCH:   Wie sah ein Bauernhof fruher aus?

Was sind Antioxidantien und freie Radikale genau zu verstehen?

Die Begriffe Antioxidantien und freie Radikale verhalten sich zueinander wie Wasser und Feuer: Unser Körper braucht beide für den Stoffwechsel. Doch ein Übermaß an freien Radikalen ist wie ein Brand in einem Haus. Sie verursachen oxidativen Stress, den Antioxidantien löschen können. Was ist unter Antioxidantien genau zu verstehen?

Warum gehen Antioxidantien dazwischen?

Antioxidantien gehen bei der Oxidation dazwischen: Sie geben den Elektron-hungrigen Radikalen „freiwillig“ ein Elektron ab und „besänftigen“ diese so. Die freien Radikale werden unschädlich gemacht.

https://www.youtube.com/watch?v=W9hQgQxrrxw