Menü Schließen

Welche Organe entzunden sich beim Lupus?

Welche Organe entzünden sich beim Lupus?

Beim chronischen Lupus können sie vernarben. Beim systemischen Lupus können sich verschiedene Organe entzünden. Betroffen sind beispielsweise das Lungenfell, Herzmuskel und -beutel, die Niere, die Leber oder die Augen. Doch auch die Haut bleibt nicht verschont: Sie ist wie beim Haut-Lupus sehr lichtempfindlich.

Was hilft bei der Behandlung von Lupus erythematodes?

Bei sehr stark entzündlichen Hautveränderungen können zusätzlich Tabletten oder Infusionen mit Kortison helfen. Die Behandlung von systemischen Lupus erythematodes ist umfangreicher, weil neben der Haut auch innere Organe betroffen sind. Mehr dazu lesen Sie im Beitrag „ Systemischer Lupus erythematodes “.

Was sind die häufigsten Symptome von Lupus?

Lupus wird häufig als Chamäleon unter den Krankheiten bezeichnet, weil er sich ganz verschieden äußern kann. Die häufigsten Symptome sind Müdigkeit und Gelenkschmerzen.

LESEN SIE AUCH:   Kann eine Katze einen Fuchs toten?

Wie kann der Arzt Lupus diagnostizieren?

Mit einem Bluttest kann er feststellen, ob der Körper bestimmte Antikörper produziert, die die Erbanlagen angreifen. Wenn sich der Verdacht auf Lupus bestätigt, untersucht der Arzt auch Nieren, Lunge und andere Organe, die oft davon befallen werden. Häufig muss der Arzt mehrere Medikamente ausprobieren, bis das richtige gefunden ist.

Wie unterscheiden sich lupusformen von anderen Organen?

Es gibt aber auch Verlaufsformen, bei denen noch andere Organe mitbeteiligt sind. Auf dieser Basis unterscheiden Mediziner im Wesentlichen drei Hauptformen der Erkrankung. Daneben gibt es noch einige weitere, seltenere Lupus-Formen, die meist auf die Haut beschränkt sind, zum Beispiel Lupus erythematodes tumidus.

Was ist ein systemischer Lupus erythematodes?

Systemischer Lupus erythematodes (SLE) Bei dieser Lupus-Variante sind zusätzlich zur Haut auch innere Organe betroffen. Welche Anzeichen und Beschwerden die Autoimmunerkrankung verursachen kann, lesen Sie im Beitrag Lupus erythematodes – Symptome.

Was sind die Ursachen für den Lupus?

Die genauen Ursachen für die Entstehung des Lupus sind unbekannt. Sonnenlicht, vor allem ultraviolettes Licht, kann die Erkrankung aktivieren, deshalb sollten sich die Patienten möglichst vor der Sonne schützen.

LESEN SIE AUCH:   Wie stellt man bei einer Uhr das Datum ein?