Menü Schließen

Welche Probleme gibt es bei Unicef?

Welche Probleme gibt es bei Unicef?

Unicef warnt, dass besonders Kinder in wärmeren Gebieten darunter leiden werden. Nach Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) werden 2050 zusätzlich zehn Millionen Kinder wegen chronischer Mangelernährung unterentwickelt sein. Außerdem werde der Wassermangel der ärmsten Menschen verschärft.

Welche Konsequenzen hat es Wenn Kinderrechte nicht eingehalten werden?

Der Bericht zeigt, dass auch 30 Jahre nach Verabschiedung der UN-Kinderrechtskonvention zahlreiche Kinderrechte in Deutschland verletzt werden. Besonders schwerwiegend wirken sich Kinderarmut, ungleiche Bildungschancen und die Erfahrung von Diskriminierung auf die Lebenssituation und das Wohlbefinden von Kindern aus.

Was gibt es in der Schweiz für Kinderrechte?

Viele Kinder und selbst Erwachsene wissen nicht einmal, dass es Kinderrechte gibt. 1997 ratifizierte auch die Schweiz die UNO-Kinderrechtskonvention, doch die Umsetzung in der Schweiz ist lückenhaft. Beispielsweise haben Kinder ein Recht auf gewaltfreie Erziehung (Art. 37 KRK), in der Schweiz sind Körperstrafen aber nicht ausdrücklich verboten.

LESEN SIE AUCH:   Ist es auf dem Mond warm?

Was ist die Geschichte der Kinderrechte?

Die Geschichte der Kinderrechte reicht von der Französischen Revolution bis zur Verabschiedung der UN-Konvention über die Rechte des Kindes im Jahr 1989. Mehr Seit mehr als 100 Jahren gibt es Menschen, die sich für die Rechte der Kinder stark machen und dazu beigetragen haben, deren Lage zu verbessern.

Was sind die Rechte der Eltern im frühen Kindesalter?

Im frühen Kindesalter können sie ihre Rechte grundsätzlich nicht selbst einfordern und auch nicht selbst geltend machen. Dafür sind die Eltern verantwortlich. Denn Eltern haben das Recht und die Pflicht, ihre Kinder zu schützen, in ihrem Tun zu bekräftigen und sie anzuleiten.

Wie steht die UN-Kinderrechtskonvention auf?

Die UN-Kinderrechtskonvention steht auf vier Säulen, auf deren Grundlage sich die Rechte in drei Gruppen einteilen lassen. Mehr