Inhaltsverzeichnis
Welche Steuerklasse Wenn einer in Elternzeit ist?
Die Wahl der Steuerklasse: In aller Regel ist bei verheirateten Eltern die Steuerklasse 3 für den Bezieher des Elterngeldes die günstigste. Die Steuerklasse kann bis 7 Monate vor der Geburt geändert werden. Für Kinder ab der Geburt bis zum 18. Lebensjahr können generell Kinderbetreuungskosten abgerechnet werden.
Kann man in der Elternzeit die Steuerklasse wechseln?
Um in der Elternzeit mehr Geld zu bekommen, kann man vor der Geburt geschickt die Steuerklasse wechseln. Dafür ist es wichtig zu beachten, dass Sie spätestens sieben Monate vor der Geburt die Steuerklasse wechseln, damit das Elterngeld auch mit der neuen Steuerklasse berechnet wird.
Wie ändert sich die Steuerklasse für das Ehepaar?
Sollten sie jedoch erneut die Ehe eingehen, ändert sich auch die Steuerklasse. Ein Paar wird mit der Heirat automatisch in die Steuerklassen 4 und 4 einsortiert. Ist die Kombination der Steuerklassen 3 und 5 für das Ehepaar günstiger, kann ein Wechsel hin zu diesen Klassen beantragt werden.
Welche Vorteile ergeben sich für Eheleute und Lebenspartner?
Der größte Vorteil ergibt sich für Eheleute und Lebenspartner aber durch das sogenannte Ehegattensplitting: Wenn Sie verheiratet sind, werden Sie automatisch – auch ohne Antrag – zusammen veranlagt. Das heißt, dass Sie und Ihr Ehepartner eine gemeinsame Steuererklärung abgeben und damit steuerlich wie eine Person behandelt werden.
Wie ist die Lohnsteuer bei verheirateten Ehepaaren belastet?
Bei verheirateten Ehepaaren hat sich die Belastung durch die Lohnsteuer in den letzten Jahren sehr unterschiedlich entwickelt. Alleinverdiener in Ehepaaren sind heute mit einer höheren Lohnsteuer belastet als das noch vor mehr als 10 Jahren der Fall war. Dort lag die Lohnsteuer bei 3,4\%, während sie jetzt bei 5,8\% liegt.
Ist das Ehegattensplitting vorteilhaft?
Dieses Ehegattensplitting ist immer dann vorteilhaft, wenn ein Partner mehr verdient als der andere. Im Fall der Einzelveranlagung für Ehegatten muss dagegen jeder Ehepartner eine eigene Steuererklärung beim Finanzamt abgeben.