Menü Schließen

Welche Teilchen sind im metallischen Leiter die Trager des elektrischen Stroms?

Welche Teilchen sind im metallischen Leiter die Träger des elektrischen Stroms?

In Metallen sind die Ladungsträger die negativ geladenen Elektronen. Ein oder zwei Valenzelektronen von jedem der Metall-Atome können sich frei in der Kristallstruktur des Metalls bewegen und bilden zusammen ein so genannten Elektronengas. Diese freien Elektronen werden auch als Leitungselektronen bezeichnet.

Kann das Bauelement ein metallischer Leiter sein?

In Metallen sind infolge der Metallbindung frei bewegliche (wanderungsfähige) Elektronen vorhanden. Der Widerstand metallischer Leiter ist temperaturabhängig. Das kann z.B. zum Bau von Metall-Widerstandsthermometern genutzt werden.

Was ist die Leitung des elektrischen Stromes durch einen elektrischen Leiter?

Die Leitung des elektrischen Stromes durch einen elektrischen Leiter ist abhängig von dem Stoff, aus dem der Körper besteht; der Länge des Körpers und der Querschnittsfläche des Körpers.

Warum ist elektrischer Strom gefährlich für den Menschen?

Da elektrischer Strom für den Menschen gefährlich sein kann, werden in der Technik die Leiter so isoliert, dass eine unbeabsichtigte Berührung durch den Menschen vermieden wird. Bei Kabeln müssen darüber hinaus die Leiter auch gegeneinander isoliert sein, damit es keinen Kurzschluss gibt.

LESEN SIE AUCH:   In welcher Stadt passieren die meisten Morde Deutschland?

Was ist die elektrische Leitung durch einen elektrischen Leiter?

Die Leitung des elektrischen Stromes durch einen elektrischen Leiter ist abhängig von. dem Stoff, aus dem der Körper besteht; der Länge des Körpers und. der Querschnittsfläche des Körpers.

Was bedeutet eine Verdopplung der Stromstärke im Leiter?

Eine Verdopplung der Stromstärke im Leiter bedeutet damit eine Vervierfachung der thermischen Verluste, die man auch als Leitungsverluste bezeichnet. In einem Metall-Widerstandsthermometer nutzt man die Abhängigkeit des ohmschen Widerstandes von der Temperatur.