Menü Schließen

Welche Tiere leben im Yukon?

Welche Tiere leben im Yukon?

Im Yukon Territory sind Karibus mit Abstand die auffälligste Tierart, von denen 20 Herden gezählt werden. Außerdem kann man Moschusochsen, Elche, Maultierhirsche und Wapitis sowie Schneeziegen und Dall-Schafe beobachten. Unter den Raubtieren sind Wölfe, Grizzlybären, Pumas, Kojoten, Luchse und Schwarzbären heimisch.

In welchem Land liegt der Yukon?

Yukon ist ein Territorium im äußersten Nordwesten Kanadas mit einer Fläche von 482.443 km². Im Westen grenzt das Territorium an Alaska (Vereinigte Staaten), im Osten an die Nordwest-Territorien und im Süden an die Provinz British Columbia.

Was bedeutet selektive Ware bei Mercedes?

Zugriff auf sogenannte „selektive Ware“ (A-Ware) haben bei Mercedes nur Vertragspartner. Typischerweise handelt es sich dann dabei um „Junge Sterne“ die den entsprechenden Qualitätskriterien genügen. B-Ware geht dann meist per Auktion an andere, freie Händler.

LESEN SIE AUCH:   Welche synthetischen Chemiefasern gibt es?

Wie hoch ist die Bevölkerungszunahme in Yukon?

Nach den Ergebnissen der Volkszählungen von 2001 und 2006 ist die Zahl der Einwohner von 28.674 auf 30.372 gestiegen, womit Yukon eine Bevölkerungszunahme von 5,9 Prozent aufwies (zum Vergleich: Kanada 5,4 Prozent).

Was ist das Entwässerungsgebiet des Yukon?

Der überwiegende Teil des Territoriums liegt im Entwässerungsgebiet des Yukon, der westwärts durch Alaska fließt und ins Beringmeer mündet. Hinzu kommen die Entwässerungsgebiete des Mackenzie und Alsek – Tatshenshini sowie zahlreicher kleinerer Flüsse, die in die Beaufortsee münden.

Was sind die Vorfahren der Indianer in Yukon?

Seit mindestens zwölf Jahrtausenden leben Menschen in Yukon. Für diese Zeit lassen sich die Vorfahren der heutigen Indianer nachweisen, die der athabaskischen Sprachfamilie angehören. Sie lebten bis Mitte des 20.

Welche Vulkane befinden sich im Territorium?

Insgesamt befinden sich rund einhundert Vulkanfelder im Territorium. Bekannte Vulkane sind der 1239 m hohe Volcano Mountain, der 2106 m hohe Ibex Mountain rund 30 km südwestlich von Whitehorse, aber auch der Bennett Lake Volcanic Complex, eine Caldera .

LESEN SIE AUCH:   Was sind typisch spanische Gerichte?