Menü Schließen

Welche Voraussetzungen mussen geschaffen sein damit die Kommunikation per Email moglich ist?

Welche Voraussetzungen müssen geschaffen sein damit die Kommunikation per Email möglich ist?

Rechtswirksamkeit der E-Mail-Kommunikation Die geschäftsrelevante E-Mail-Kommunikation muss rechtswirksam sein, die Pflichtangaben für Geschäftsbriefe enthalten und dem Empfänger zugegangen sein. Rechtswirksames Handeln ist grundsätzlich formfrei.

In welchem Jahr wurden die ersten E Mails verschickt?

Wikipedia weiß es natürlich am besten: Ray Tomlinson hat im Jahr 1971 das erste elektronische Briefchen verschickt und gilt seitdem als Erfinder der Mail. Nun ist aber auch der Inder Shiva Ayyadurai der festen Überzeugung, die Mail erfunden zu haben. Im Jahr 1978, da war er gerade 14 Jahre alt.

Wie ist die E-Mail-Kommunikation effektiv?

Nun sind Sie schon nahe dran an der effektiven und effizienten E-Mail-Kommunikation. Ein großer Vorteil von E-Mails ist ja, dass sie so schnell sind – und in der Regel innerhalb von Sekunden beim Empfänger landen. Das sollten Sie auch bei der Antwortfrequenz berücksichtigen.

LESEN SIE AUCH:   Welcher Husten bei Asthma?

Warum haben E-Mails die Angewohnheit zu machen?

E-Mails haben oft und leider die Angewohnheit Arbeit zu machen. Nicht nur für die Beantwortung, sondern weil Sie Anordnungen vom Chef, Anfragen von Kunden und Kollegen oder Rückfragen von Mitarbeitern enthalten.

Wie schnell sind die Messaging-Dienste?

Sehr schnell sind die Messaging-Dienste. Asynchrone Kommunikation kann der Empfänger gut in seinen Arbeitsablauf integrieren. Er kann z.B. zu einer bestimmten Zeit alle neuen Emails abrufen, die weniger aufwendigen sofort bearbeiten und die aufwändigeren als To-Do’s in seine Aufgabenliste aufnehmen und dann später bearbeiten.

Was ist eine E-Mail?

E-Mails sind ein tolles Medium kurz eine einfache Nachricht zu übermitteln, bei der Sie nicht davon abhängig sind, dass der andere direkt reagiert (Sie wissen ja schließlich nicht, ob Ihr Gegenüber die Regeln 1 und 4 befolgt). Sobald es komplizierter wird sind Sie mit einem direkten oder telefonischen Gespräch oft besser bedient.