Menü Schließen

Welcher Hustensaft wirkt bei Kindern am besten?

Welcher Hustensaft wirkt bei Kindern am besten?

Wenn die Allerkleinsten von Husten und belegten Bronchien geplagt sind, braucht es effektive und sehr gut verträgliche Hilfe: Prospan® Hustensaft mit dem Efeu-Spezial-Extrakt EA 575® lindert den Hustenreiz, beruhigt entzündete Bronchien, löst festsitzenden Schleim und wirkt bronchienerweiternd – so können die Kleinen …

Welcher Hustensaft bei trockenem Husten Kinder?

Nachts quält der trockene Reizhusten Kleinkinder besonders stark. Trockene Heizungsluft und verstopfte Nasen reizen die entzündeten Schleimhäute zusätzlich, sodass der Hustenreiz ständig ausgelöst wird. Diesen lindern natürliche Hustenstiller wie z.B. Monapax®.

Was hilft bei trockenem Husten Kinder?

Gegen trockenen Husten helfen häufig alte Hausmittel wie heiße Milch mit Honig oder frei verkäufliche Hustensäfte. Auszüge von Heilpflanzen, etwa aus Eibischwurzel oder Isländisch-Moos können bei Reizhusten lindernd wirken.

LESEN SIE AUCH:   Ist Grenze ein Nomen?

Wann sollte man Hustensaft für Kinder geben?

Hier ist also ebenfalls der Arzt zu befragen, da Kleinkinder und Säuglinge bis zu einem Alter von vier Jahren nicht bis kaum in der Lage sind, den produzierten Schleim regelrecht abhusten zu können. Es empfiehlt sich daher bis zu einem Alter von vier Jahren gänzlich auf einen Hustenstiller bzw.

Welche Hustenmittel gibt es bei Kindern?

Wenn es um Hustenmittel bei Kindern geht, ist vor allem die Darreichungsform Hustensaft gefragt. Dieser ist für die kleinen Patienten meist leicht einzunehmen. Doch Hustensaft ist nicht gleich Hustensaft.

Was kann bei Kindern zu Husten führen?

Die Atemwege der Kinder können sich verkrampfen, was zum Tode führen kann. Ebenso ist Alkohol im Hustensaft gefährlich und bei Babys ein Tabu. Honig ist zwar ein super Hausmittel gegen Husten, allerdings können sich darin gefährliche Umweltkeime befinden, die bei Kindern unter 1 Jahr zum sogenannten Säuglingsbotulismus führen können.

Was ist der Geschmack von Hustensaft für Kinder?

Geschmack ist bei Kindern mit das wichtigste Kriterium, Hustensaft überhaupt zu akzeptieren. Gerade kleinere Kinder schlucken solche Säfte oder Sirup nur, wenn Sie als Eltern diesen schmackhaft machen. Durch Fenchelöl in Kombination mit Honig hat dieser Hustensaft für Kinder ein leckeres und süßes Aroma.

LESEN SIE AUCH:   Welche Erdoberflachen haben die meisten Vulkane?

Was enthält ein Hustensaft für Kinder?

Manch ein Hustensaft beinhaltet ätherische Öle wie Eukalyptus oder Pfefferminz. Allerdings ist dies nicht für alle Kinder geeignet. Manche Hustenstiller oder Erkältungsmittel enthalten ein Antihistaminikum, ursprünglich gegen allergische Beschwerden eingesetzt.