Inhaltsverzeichnis
Welcher ist der beste klein SUV?
Die 10 besten Kleinwagen-SUV
Modell im Test | Antrieb | Preis* |
---|---|---|
Seat Arona 1.0 TGI Excellence | Erdgas | 22.320 € |
VW T-Cross 1.0 TSI Life | Benzin | 20.075 € |
Peugeot 2008 1.2 PureTech 130 Allure | Benzin | 25.686 € |
Seat Arona 1.0 TSI Xcellence | Benzin | 20.820 € |
Welcher ist der beste kleine SUV?
Das sind die besten Mini-SUVs
- Opel Mokka.
- Ford EcoSport.
- Ford Puma.
- Skoda Kamiq.
- Citroen C3 Aircross.
- Nissan Juke.
- Fiat 500X.
- Skoda Yeti.
Wie viel verbraucht der Kleine SUV im Test?
Der kleine SUV verbraucht durchschnittlich 6,2 Liter pro 100 Kilometer und ist damit eines der sparsamen Modelle im Test.
Welche Vorteile hat ein SUV auf deutschen Straßen?
Vor allem das große Platzangebot und die bequeme Einstieghöhe sorgen dafür, dass mittlerweile jedes fünfte Auto auf deutschen Straßen ein SUV ist. Natürlich haben die Fahrzeuge nicht nur Vorteile: Für viele gelten sie nach wie vor als Spritschlucker; Dieselmodelle hingegen sollen der Umwelt stark schaden.
Wie viel verbraucht ein SUV auf 100 Kilometer?
Einige SUVs verbrauchen bis zu 18 Liter auf 100 Kilometer und sind damit echte Schluckspechte. Dass es auch anders geht, beweist der Mercedes GLA 200 CDI: Er verbraucht lediglich 4,3 Liter auf 100 Kilometern und gilt damit als der sparsamste SUV im Test. Mit einer Leistung von 136 PS ist er aber auch einer der leistungsschwächsten im Vergleich.
Was gehört zu den jüngeren Gewinner-SUVs?
Zu den jüngeren Gewinner-SUVs gehört der Audi Q5. Der Ingolstädter überzeugt in der Kategorie der Vier- bis Fünfjährigen, bei den Sechs- bis Siebenjährigen sowie auch bei den Acht- bis Neunjährigen. Im Vergleich zu anderen SUVs fällt der Q5 durch seine niedrige Mängelquote auf.