Menü Schließen

Welcher Regenmesser?

Welcher Regenmesser?

Digitale Regenmesser arbeiten mit einer Kippwaage.

Wie liest man Regenmesser ab?

Analoge Regenmesser müssen abgelesen und händisch entleert werden. Die meisten analogen Niederschlagsmesser haben hierfür eine Skala in Millimetern (mm), wobei schlicht und ergreifend die Höhe des Wasserstands abgelesen werden und dann 1 zu 1 in Liter auf Quadratmeter umgerechnet werden (l / m²) kann.

Wie baut man ein Regenmesser?

Wenn du kein Maßband hast, lege eine Schnur um die Flasche und miss die Länge an einem Zollstock oder Lineal. Zeichne mit einem wasserfesten Stift eine Skala darauf. Fülle dazu mit einer Spritze 6 Millliliter in die Flasche und mache an der Wasserlinie einen Strich. Dabei die Flasche schön gerade halten.

Was heisst 1 mm Regen?

Der gefallene Niederschlag wird in der Maßeinheit Millimeter (mm) angegeben. Eine Niederschlagshöhe von 1 mm entspricht der Niederschlagsmenge von 1 l/m². Somit entspricht die Niederschlagshöhe von 15 mm einer Niederschlagsmenge von 15 l/m².

LESEN SIE AUCH:   Wie erkennt man Meissen erste Wahl?

Wie funktioniert der Regenmesser aus Edelstahl?

Die Funktion der Regenmesser aus Edelstahl ist relativ simpel. Über einen Trichter wird der Niederschlag aufgefangen und in einem Messbecher können Sie die jeweilige Menge feststellen. Je höher der Wasserstand ist, desto höher ist die Niederschlagsmenge pro Quadratmeter.

Welche Regenmesser sind herkömmlich?

Herkömmliche Regenmesser sind konisch geformt und zeigen die Regenmenge in mm oder inch an. Ein Millimeter auf der Skala am Glas steht für einen Liter Wasser pro Quadratmeter. Du musst also keine Werte umrechnen, um die gefallene Regenmenge zu ermitteln. Dazu muss der Auffangbehälter in etwa 1 bis 1,5 m Höhe platziert werden.

Wie kann ich mit Regenmessern sparen?

Nicht nur Meteorologen nutzen die Messgeräte, sondern auch Gärtner können viel mit den Angaben eines Regenmessers anfangen. Im Garten kannst Du eine Menge Wasser sparen, wenn Du Deinen Regenmesser richtig aufstellst und die Zahlen zu deuten weißt.

Wie wird der Regenmesser in den Boden gesteckt?

Der gesamte Regenmesser wird als Einheit in den Boden gesteckt. Dank der Spitze können Sie das Messgerät leicht in den Boden einbringen. Diese simple Handhabung erweist sich bei den Messungen als nützlich, denn Sie müssen den Regenmesser immer aus dem Boden ziehen, um diesen zu entleeren.

LESEN SIE AUCH:   Warum ist bei manchen Menschen der zweite Zeh langer?