Menü Schließen

Wer bekommt den Erbschein bei mehreren Erben?

Wer bekommt den Erbschein bei mehreren Erben?

FAQ: Erbengemeinschaft Erbschein Wer beantragt den Erbschein bei mehreren Erben? Erben mehrere Personen gemeinsam, können sie gemeinsam den Antrag stellen, müssen sie aber nicht. Denn antragsberechtigt ist jeder Erbe. Das Nachlassgericht überprüft die Angaben, auf die der Antragsteller sein Erbrecht stützt.

Was steht den Erben zu?

Der Pflichtteil beträgt immer 50 \% des gesetzlichen Erbteils. Der gesetzliche Erbteil ist der Anteil am Nachlass, den ein Familienangehöriger nach der gesetzlichen Erbfolge bekommt. Die Erbfolge richtet sich nach dem Verwandtschaftsverhältnis zwischen Erbe und Erblasser.

Wie kennen sich die Erben untereinander?

Im ungünstigsten Fall kennen sich die Erben untereinander gar nicht. Die Mitglieder einer Erbengemeinschaft (§§ 2032 ff. BGB) sind sogenannte Miterben. Der Nachlass wird deren gemeinschaftliches Vermögen. Die Mitglieder können an dem Nachlass gleiche oder unterschiedliche Anteile (Erbquoten) haben.

Was bedeutet das für Kinder und andere gesetzliche Erben?

Das bedeutet, Kinder oder andere gesetzliche Erben, haben diesen höheren Anspruch auf das Erbe, wenn sie weiterhin arbeiten und den Erblasser nebenher pflegen. Eine Pflegekraft, die nicht in der gesetzlichen Erbfolge steht, hat diesen Anspruch nicht. (Kinder können also Pflegegeld erhalten, wenn sie ihre Eltern pflegen.

LESEN SIE AUCH:   Was bedeutet Laser Klasse 3?

Wie kann eine Erbengemeinschaft bestehen?

Demnach kann eine Erbengemeinschaft aus gesetzlichen oder testamentarischen Erben bestehen. Der Nachlass eines Erblassers wird unter den Miterben der Erbengemeinschaft aufgeteilt. Alle Miterben müssen den Nachlass bis zur Auflösung der Erbengemeinschaft gemeinsam verwalten.

Wann muss die Hälfte der Erbschaft herausgegeben werden?

Erst ab der Wohlverhaltensphase, muss nur noch die Hälfte der Erbschaft herausgegeben werden. (Es muss also immer daran gedacht werden, dass bei Ausschlagung der Erbschaft, die nächsten Abkömmlinge oder Verwandten erben und somit auch Schulden erben können.

https://www.youtube.com/watch?v=sCBLMtdh0Qk