Inhaltsverzeichnis
Wie beginnt die Ehe mit einer Scheidung?
Jede Ehe beginnt mit einer Scheidung, einer ENTscheidung. Die Entscheidung dem anderen treu zu sein, in guten wie auch in schlechten Zeiten. Die Ehe ist nicht nur ein Vertrag, wo man einen Wisch unterschreibt. Die Ehe ist ein Bund zwischen zwei Menschen, den Gott geschlossen hat. Seitenleiste einblenden unendlichgeliebt
Wie sollte der Scheidungsantrag verbunden werden?
Denn auch Kinder könnten im Rahmen des Scheidungsverfahrens gehört werden. Der Scheidungsantrag sollte mit einer Erklärung über die Folgesachen verbunden werden. Hier ist § 133 FamFG zu berücksichtigen. Sind sich die Ehegatten über eine Folgesache uneinig, wird beantragt, dass diese zu regeln ist.
Was genügt bei einer einvernehmlichen Scheidung?
Bei einer einvernehmlichen Scheidung genügt ein Anwalt! Eine Partei beauftragt den Rechtsanwalt, der den Scheidungsantrag einreicht, die andere Partei muss dann nur noch der Scheidung zustimmen. Handelt es sich hingegen um eine streitige Scheidung, müssen sich beide Ehegatten durch einen eigenen Rechtsanwalt vertreten lassen.
Ist der Ablauf der Scheidung beschleunigt?
Tipp: Der gesamte Ablauf der Scheidung lässt sich beschleunigen, wenn bereits im Vorfeld eine Scheidungsfolgenvereinbarung getroffen wurde. Sollte dies nicht erfolgt sein, besteht immer auch die Möglichkeit, während des Gerichtstermins über die noch strittigen Punkte einen Vergleich zu schließen.
Was ist ein Ehebruch?
Ehebruch ist laut der Bibel, wenn man außerhalb der Ehe sexuell aktiv ist — das gilt für Frau und Mann ( Hiob 24:15; Sprüche 30:20 ). Die Ehe zu brechen ist in Gottes Augen das Letzte.
Was bricht der Ehepartner am Tag der Hochzeit?
Wer seinen Ehepartner betrügt, bricht das feierliche Versprechen, das er ihm am Tag der Hochzeit gegeben hat. Außerdem tut er damit nichts anderes als „gegen Gott sündigen“ ( 1. Mose 39:7-9 ). Unter Umständen werden die Kinder von einem Elternteil getrennt und sind damit ebenfalls Leidtragende.
Hat der betrogene Partner das Recht auf eine Scheidung?
Der betrogene Partner hat somit das Recht zu entscheiden, ob er mit seinem Ehepartner zusammenbleiben möchte oder ob er die Scheidung will. Das ist eine persönliche Angelegenheit ( Galater 6:5 ).
Wie lange müssen die Unterhaltspflichtigen nach der Scheidung zahlen?
Die Dauer, für die Unterhaltspflichtige an den Ex nach der Scheidung Unterhalt leisten müssen, lässt sich nicht pauschal festlegen. Es entscheidet der Einzelfall. Im Zweifel ist nachehelicher Unterhalt solange zu zahlen, bis der ihm zugrunde liegende Unterhaltstatbestand aufgehoben ist.
Ist der ungläubige Partner auf einer Trennung gebunden?
„Wenn aber der ungläubige Partner auf einer Trennung besteht, dann willigt in die Scheidung ein. In einem solchen Fall ist der christliche Partner nicht länger an den anderen gebunden. Denn Gott will, dass ihr in Frieden lebt.“
Kann ein Unterhaltsanspruch nach der rechtskräftigen Scheidung entfallen?
Häufig kann ein Unterhaltsanspruch nach der rechtskräftigen Scheidung entfallen, wenn die Ehe weniger als drei Jahre lang währte. So muss es aber nicht sein!
Was gilt nach der Schöpfungsordnung Gottes?
Nach der Schöpfungsordnung Gottes gilt jede Ehe, nicht nur von Christen, für das ganze Leben. Eine Ehescheidung ist in jedem Fall eine Folge der Sünde und eine Abweichung von der göttlichen Norm. In unserer Zeit, in der fast jede dritte oder vierte Ehe geschieden wird, zeigt sich auch auf diesem Gebiet die Gottlosigkeit der Welt.
Hat Jehova einen rechtmäßigen Scheidungsgrund eingeräumt?
Auch wenn Jehova Gott einen rechtmäßigen Scheidungsgrund eingeräumt hat, muß man stets im Sinn behalten, daß von ihm in der Bibel gesagt wird: „Er hat Ehescheidung gehaßt“ ( Maleachi 2:16 ).