Menü Schließen

Wie funktionieren Bluetooth Gluhbirnen?

Wie funktionieren Bluetooth Glühbirnen?

Der Start ist tatsächlich sehr einfach. Leuchtmittel in die Fassung schrauben, die „Philips Hue Bluetooth“-App aufs Handy laden, in der App nach der Lampe suchen, mit Bluetooth koppeln, fertig.

Wie verbinde ich meine Lampe mit Bluetooth?

Die Lampe eingeschaltet und ihre Bluetooth®-Funktion aktiviert ist (blau blinkende LED). Wenn dies nicht der Fall ist, aktivieren Sie die Bluetooth®-Funktion, indem Sie die Taste an der Seite Ihrer Lampe 4 Sekunden lang gedrückt halten. Wenn Ihre Lampe noch immer nicht erscheint, können Sie ihre Erkennung forcieren.

Kann die Hue Bridge auch Bluetooth?

Philips hat eine neue Serie von intelligenten Hue-Lampen eingeführt. Diese Lampen sind fast identisch mit ihren Vorgängern, haben aber eine zusätzliche Technik. Dadurch kannst du sie nicht nur über eine Bridge bedienen, sondern auch direkt über Bluetooth.

LESEN SIE AUCH:   Wem gehort Comcast?

Wie verbindet man Hue Lampen?

Lade Dir die Philips Hue App aus dem App Store oder dem Google Play Store herunter. Suche in der App die Bridge, um anschließend Deine Hue Lampen damit zu verbinden. Achtung: Dein Handy sollte dazu unbedingt mit demselben WLAN-Netz wie Deine Bridge verbunden sein. Viel Spaß mit Philips Hue!

Wie wird das Bluetooth-Logo bezogen?

Auch das Logo wird auf diesen König bezogen: So hat man die Buchstaben H und B als altnordischen Runen zusammengerückt und daraus das Bluetooth-Logo entwickelt. Mittlerweile haben sogar viele Computer und Notebooks Bluetooth integriert. Wie Sie prüfen können, ob auch Ihr Gerät Bluetooth hat, erfahren Sie im nächsten Praxistipp.

Wie funktioniert Bluetooth mit Smartphones und Laptops?

Bluetooth ist in Smartphones, Smartwatches, Laptops, modernen Autoradios und natürlich in Bluetooth-Lautsprechern und -Kopfhörernverbaut. Bluetooth-Kopfhörer verbinden sich drahtlos mit Smartphones, Laptops und Co. Bild: GIGA

Welche Teile einer Glühlampe sind wichtig?

Die wichtigsten Teile einer Glühlampe sind ein Glühdraht ( Glühwendel) mit einer Stromzuführung, der Sockel zum Anschluss an das Stromnetz über eine Fassung und der Glaskolben (Bild 1). Dieser Glaskolben dient nicht nur dem Schutz des Glühdrahtes.

LESEN SIE AUCH:   Wie viele Ringe hat Kobe?

Ist das ein Android-Smartphone oder ein Bluetooth-Lautsprecher?

In der Praxis könnten das ein Android-Smartphone und z.B. ein Bluetooth-Lautsprecher sein. Wenn bei beiden Geräten die Bluetooth-Funktion aktiviert wurde, erzeugen sie ein Wireless Personal Area Network (Piconet), bei dem eine Punkt-zu-Punkt-Verbindung besteht.