Menü Schließen

Wie gross werden Gummibaume?

Wie gross werden Gummibäume?

Der Gummibaum wird als Zimmerpflanze je nach Standort und Größe des Topfs etwa 100 bis 200 Zentimeter hoch und 80 bis 100 Zentimeter breit. Seine bis zu 30 Zentimeter langen, ledrigen Blätter sind wechselständig, ganzrandig und breitoval mit ausgeprägten Blattspitzen.

Welche Gummibäume gibt es?

Immergrüne Gewächse

  • Banyanbaum (Ficus bengahalensis)
  • Bodhibaum, Peepulbaum (Ficus religiosa)
  • Birkenfeige (Ficus benjamina)
  • Chinesischer Feigenbaum (Ficus retusa)
  • Echter Feigenbaum (Ficus carica)
  • Geigenfeige (Ficus lyrata)
  • Großblättrige Kletterfeige (Ficus sagittata)
  • Gummibaum (Ficus elastica)

Welche Erde für Gummibaum umtopfen?

Handelsübliche Blumenerde reicht für den Gummibaum völlig aus, sie sollte eher nährstoffarm sein. Bei Bedarf können Sie etwas Sand oder feine Kiesel unter die Erde mischen. Direkt nach dem Umtopfen verzichten Sie einige Monate auf die Gabe von Dünger. Stellen Sie die Pflanze an einen hellen warmen Platz.

LESEN SIE AUCH:   Wie pflanzt man Fleissige Lieschen?

Was ist die Frucht des Gummibaums?

Die Frucht des Gummibaums ist eine kleine, gelblich-grüne ovale, aber ungenießbare Feige. Wenn der Standort ausreichend hell ist, bildet der Gummibaum eine breite, verzweigte Krone. Bei ungünstigen Lichtbedingungen hingegen verzweigt sich der Mitteltrieb oft nur spärlich oder gar nicht.

Wann sollte der Gummibaum gedüngt werden?

Die Temperatur sollte in dieser Zeit jedoch nicht unter etwa 16 °C sinken, denn der Gummibaum ist ziemlich kälteempfindlich. In der Winterpause benötigt der Gummibaum nur wenig Wasser und sollte maximal zweimal gedüngt werden. Ist die Blumenerde noch relativ frisch, dann können Sie auf die Düngung im Winter ganz verzichten.

Wie schneiden sie den Gummibaum aus?

Der Gummibaum lässt sich zwar auch aussäen, das ist jedoch eine recht schwierige Angelegenheit. Ganz einfach ist dagegen die Vermehrung durch Stecklinge. Diese schneiden Sie am besten im Frühjahr aus den Seitentrieben, wenn der Gummibaum neue Blätter bildet. Die Bewurzelung erfolgt in einem Wasserglas oder in feuchter Anzuchterde.

LESEN SIE AUCH:   Wie kann man keloide entfernen?

Was sind die schönsten Gummibaum-Sorten?

Wir haben nachfolgend die schönsten Gummibaum-Sorten für Sie zusammengestellt: ˈRobustaˈ: Die wohl beliebteste Sorte des Gummibaumes; wie der Name schon sagt, ist diese Sorte äußerste robust; die Blätter sind oval und dunkelgrün