Menü Schließen

Wie hilft Quetiapin bei der Depression?

Wie hilft Quetiapin bei der Depression?

Hier hilft Quetiapin bei der Vorbeugung und Behandlung von sowohl manischen als auch depressiven Phasen. In schweren Fällen einer stark ausgeprägten Depression ist die Behandlung mit Quetiapin ebenfalls angezeigt. Bereits 1985 wurde Quetiapin als das Medikament “Seroquel” entwickelt, verkauft wird Seroquel allerdings erst seit 1997.

Wie hilft Quetiapin bei der Behandlung von Schizophrenie?

Damit ist Quetiapin ideal geeignet für die Behandlung von Schizophrenie, weitere Anwendungsgebiete finden sich bei bipolaren Störungen. Hier hilft Quetiapin bei der Vorbeugung und Behandlung von sowohl manischen als auch depressiven Phasen. In schweren Fällen einer stark ausgeprägten Depression ist die Behandlung mit Quetiapin ebenfalls angezeigt.

Was ist die empfohlene Dosis für Quetiapin?

Die empfohlene Tagesdosis ist 300 mg Quetiapin pro Tag. Nach oraler Anwendung wird Quetiapin gut resorbiert und ungefähr sechs Stunden nach Einnahme werden die Plasmahöchstkonzentrationen von Quetiapin und N-Desalkylquetiapin erreicht (Tmax).

Wie erhöht sich der Blutzuckerspiegel nach der Einnahme von Quetiapin?

Auch der Blutzuckerspiegel und die Blutfettwerte können nach der Einnahme von Quetiapin deutlich erhöht vorliegen. In seltenen Fällen kann sich durch diese Beeinflussung des Stoffwechsels Diabetes mellitus entwickeln.

LESEN SIE AUCH:   Warum Ostern gefeiert wird?

Was sind die Nebenwirkungen von Seroquel?

Eine der häufigsten Nebenwirkungen von Seroquel ist Gewichtszunahme. Im Rahmen einer 2007 veröffentlichten Studie verfolgten US-amerikanische Wissenschaftler 352 Patienten über einen Zeitraum von 52 Wochen hinweg (20). 37 Prozent von ihnen nahmen durchschnittlich gut drei Kilogramm an Gewicht zu.

Kann Quetiapin als Schlafmittel eingesetzt werden?

Wird Quetiapin als Schlafmittel eingesetzt wird der Wirkstoff nur vor dem Schlafengehen eingenommen, übliche Dosierungen liegen hier bei 25 bis maximal 100 mg. Quetiapin sollte auf keinen Fall schlagartig abgesetzt werden, sondern langsam ausgeschlichen werden.