Menü Schließen

Wie hoch sind die Kosten fur ein Implantat?

Wie hoch sind die Kosten für ein Implantat?

Denn auch die Kosten für den Knochenaufbau für ein Implantat übernimmt die GKV nicht. Je nach Aufwand rechnet der Zahnarzt nach dem 2,3fachen oder dem 3,5fachen Satz GOZ ab. Die Gesamtkosten belaufen sich in der Regel auf ca. 400 bis 1100 Euro.

Wie hoch sind die Kosten für ein Zahnimplantat aus Titan?

Die Höhe der Kosten für ein Zahnimplantat aus Titan beläuft sich auf ca. 900 Euro. Dies ist aber nur der reine Preis für das Schraub-Implantat. Wenn der künstliche Zahn noch hinzukommt, ist der Patient auch bei einem Betrag von 1700 Euro. Diese Kosten werden von der PKV übernommen.

Wie viel kostet ein Implantat für 4 fehlende Zähne?

LESEN SIE AUCH:   Was ist die alteste Stadt der USA?

Das erste Implantat kann man ca. 2200€ rechnen, jedes weitere mit 2000€, je Brückenglied ca. 350€. Der Preis für eine Implantatbrücke für 4 fehlende Zähne läge demnach bei ca. 4600€.

Was kostet ein Implantat aus dem Ausland?

Günstige Implantate aus dem Ausland. Dies gilt natürlich auch, wenn die Behandlung ohne die Involvierung der Krankenkasse stattfindet. Von den 800,00 Euro Kosten bekommt der Versicherte dann 50,70, 80, 90 oder 100 Prozent – je nach Tarif – erstattet.

Wie viel kostet ein Implantat für einen Zahnarzt?

Handelt es sich um einen Zahnersatz wie Implantate, wird der Preisunterschied deutlich spürbar. Rentner Karl-Heinz beispielsweise lebt in Frankfurt am Main. Bei seinem langjährigen Zahnarzt kostet ein Implantat im Durchschnitt 4.022 €. Sein Bruder in Dortmund müsste für das Implantat nur ca. 3.842 € Zahnarzt-Kosten zahlen.

Schwierige Ausgangssituationen können den Preis ebenfalls beeinflussen. Ist etwa vor der Implantation ein Knochenaufbau für einen stabilen Halt erforderlich, treibt dies die Behandlungskosten in die Höhe. Im Schnitt müssen Patienten für ein Einzelimplantat mit Kosten zwischen 2.000 und 3.000 Euro rechnen.

LESEN SIE AUCH:   Was bedeutet es wenn die Gebarmutterschleimhaut aufgebaut ist?

Was gibt es für Implantate seitens der gesetzlichen Krankenkasse?

Speziell für Implantate gibt es seitens der gesetzlichen Krankenkasse keine Leistung. Im Folgenden können Sie hier die Tarife der UKV Zahnzusatzversicherung, der SDK Zahnzusatzversicherung und der ERGO vergleichen: Ich bestätige, die Erstinformation des Versicherungsmaklers gemäß § 15 VersVermV heruntergeladen und gelesen zu haben.

Wie weit wurde das Implantat von der Krankenkasse bezahlt?

Bei 50\% aller Leser wurde die Entfernung des Implantats von der Krankenkasse bezahlt. Werbung. Um an den Zuschuss zu gelangen muss der vom Arzt erstellte Heil- und Kostenplan in jedem Fall bei der Kasse eingereicht werden. Bei 52\% wurde das Implantat von ihrer Krankenkasse bezuschusst.

Wie viele fehlende Zähne gibt es bei Implantaten?

Doch speziell bei Implantaten gibt es Ausnahmen: die UKV und die SDK bieten die Möglichkeit bis zu 3 fehlende Zähne mit zu versichern, auch wenn bereits ein Heil- und Kostenplan für Implantate erstellt worden ist.