Menü Schließen

Wie ist die Religion in Brasilien?

Wie ist die Religion in Brasilien?

Demographische Anteile der Religionsgemeinschaften Laut Zensus 2010 waren 64,6 Prozent der brasilianischen Bevölkerung römisch-katholisch, 22,2 Prozent evangelikal bzw. protestantisch. Atheisten und Atheistinnen kamen auf 8 Prozent.

Wie viele Katholiken in Brasilien?

Die brasilianische Kirche mit circa 123 Millionen Gläubigen ist in 43 Kirchenprovinzen mit 265 Diözesen beziehungsweise Territorialprälaturen aufgeteilt. Außerdem existiert in Brasilien eine Apostolische Administratur und ein Militärordinariat. Der Katholikenanteil liegt bei circa 64 \% der Gesamtbevölkerung.

Wie viele Diözesen gibt es weltweit?

Derzeit gibt es in der römisch-katholischen Kirche 2.945 Diözesen. Jede Diözese gilt zugleich als Partikularkirche der römisch-katholischen Kirche. Für die Errichtung neuer Diözesen ist der Papst zuständig.

Wie viele kirchenprovinzen gibt es?

In Deutschland gibt es seit 1994 sieben Kirchenprovinzen. Diese sind Bamberg, Berlin, Freiburg (auch Oberrheinische Kirchenprovinz), Hamburg (auch Norddeutsche Kirchenprovinz), Köln (auch Rheinische Kirchenprovinz), München-Freising und Paderborn (auch Mitteldeutsche Kirchenprovinz).

LESEN SIE AUCH:   Wie hoch sollte der systolische Wert sein?

Wie groß ist die brasilianische Kirche?

Die brasilianische Kirche mit circa 123 Millionen Gläubigen ist in 43 Kirchenprovinzen mit 265 Diözesen beziehungsweise Territorialprälaturen aufgeteilt. Außerdem existiert in Brasilien eine Apostolische Administratur und ein Militärordinariat . Der Katholikenanteil liegt bei circa 64 \% der Gesamtbevölkerung.

Was ist die römisch-katholische Kirche in Brasilien?

Römisch-katholische Kirche in Brasilien. Die römisch-katholische Kirche in Brasilien ist Teil der weltweiten römisch-katholischen Kirche. Die brasilianische Kirche ist die größte Landeskirche innerhalb der römisch-katholischen Kirche.

Wie hoch ist der Katholikenanteil in Brasilien?

Außerdem existiert in Brasilien eine Apostolische Administratur und ein Militärordinariat . Der Katholikenanteil liegt bei circa 64 \% der Gesamtbevölkerung. In den letzten zwei Dekaden konnte eine relativ starke Abwanderung von Katholiken in Richtung protestantischer Freikirchen beobachtet werden.

Wann ist der Erzbischof von Brasília Vorsitzender der Brasilianischen Bischofskonferenz?

Vorsitzende waren zuletzt der Erzbischof von Mariana, Geraldo Lyrio Rocha, dem im Mai 2011 der Erzbischof von Aparecida, Raymundo Damasceno Kardinal Assis folgte. Seit dem 20. April 2015 ist der Erzbischof von Brasília, Sérgio da Rocha, Vorsitzender der Brasilianischen Bischofskonferenz.

LESEN SIE AUCH:   Was ist besser Bib Gourmand oder Michelin Teller?