Menü Schließen

Wie kann die ECT eingesetzt werden?

Wie kann die ECT eingesetzt werden?

Die Elektrochemotherapie stellt eine neuartige Möglichkeit zur effektiven und schonenden Behandlung von Krebs dar. Auf Grund der geringen Nebenwirkungen kann die ECT auch in Fällen eingesetzt werden, bei denen herkömmliche Verfahren, wie die Chirurgie, Strahlen- oder Chemotherapie, zu gefährlich oder zu wenig effektiv sind.

Kann ECT nur einmal angewendet werden?

Dabei ist die ECT minimal invasiv, schmerzfrei und muss in den meisten Fällen nur einmal angewendet werden. So haben z.B. die klinischen ESOPE Studien gezeigt, dass bei einer einmaligen Anwendung von ECT an Hautmetastasen 74\% der behandelten Tumorläsionen komplett, und 11\% partiell entfernt wurden.

Wie lange dauert eine Behandlung mit der ECT?

Eine Behandlung mit der ECT dauert in den meisten Fällen maximal zwei bis drei Stunden. Sie wird in Vollnarkose durchgeführt. Wundschmerzen treten nicht auf. Nach einem Klinikaufenthalt über Nacht zur Beobachtung können die Patienten bereits am nächsten Tag ohne Beeinträchtigung in den Alltag zurückzukehren.

LESEN SIE AUCH:   Was hilft bei grossen Polypen?

Was waren die Nebenwirkungen von ECT an Tumorläsionen?

So haben z.B. die klinischen ESOPE Studien gezeigt, dass bei einer einmaligen Anwendung von ECT an Hautmetastasen 74\% der behandelten Tumorläsionen komplett, und 11\% partiell entfernt wurden. Ferner wurde von keinen wesentlichen Nebenwirkungen nach einer Behandlung mittels ECT berichtet. Nachweise von lokalen Rezidiven waren äußerst selten.

Wie funktioniert die ECT-Therapie?

Die Wirkungsweise der ECT-Therapie kann vereinfacht folgendermaßen beschrieben werden: Wird an das Tumorgewebe mittels Elektroden eine Gleichspannung angelegt, so kommt es mit Hilfe des hervorgerufenen definierten Stromflusses zu einer chemischen Veränderung der Tumorzelle.

Was sind ECTS-Punkte?

Es ist ein Punkte-System, das an europäischen Hochschulen eingeführt wurde, um die Anerkennung von Studienleistungen im In- und Ausland zu strukturieren. ECTS-Punkte werden in einzelnen Modulen innerhalb des Studiums erworben. Je nach Modul kann die Anzahl der ECTS-Punkte variieren.

Ist die ECT-Therapie ambulant durchführbar?

Die ECT-Therapie ist sowohl ambulant als auch stationär durchführbar. Ist Ihr Anreiseweg sehr weit, finden Sie in dem Gästehas im LEBEN eine lebensbejahende Unterkunft mit gesunder Atmosphäre.

LESEN SIE AUCH:   Was haben Zugvogel mit Magnetismus zu tun?