Menü Schließen

Wie kann ich eine Familienhilfe beantragen?

Wie kann ich eine Familienhilfe beantragen?

Entsprechend sind Anträge auf Familienhilfe immer an das Jugendamt und dort den allgemeinen sozialen Dienst zu richten, in dessen Zuständigkeitsbereich die beantragende Familie ihren ständigen Wohnsitz hat. Der Antrag kann direkt beim Jugendamt selbst oder aber über einen freien Träger der Jugendhilfe gestellt werden.

Wo beantrage ich Kindergeld Gelsenkirchen?

Alle aktuellen Informationen, Antragsformulare und Nachweisvordrucke sind im Internet unter www.familienkasse.de verfügbar. Informationen gibt es auch telefonisch von Montag bis Freitag von 8:00 bis 18:00 Uhr (gebührenfrei) unter 0800 4 5555 30.

Wie stelle ich Antrag auf Kindergeld?

Sie müssen Kindergeld und Kinderzuschlag bei Ihrer zuständigen Dienststelle der Familienkasse beantragen. Welche das ist, hängt vom Wohnort der Empfängerin beziehungsweise des Empfängers des Kindergelds oder des Kinderzuschlags ab. Ihre zuständige Dienststelle finden Sie über die Dienststellensuche.

LESEN SIE AUCH:   Wie viel schlafen Neugeborene am Tag?

Kann man die Familienhilfe wechseln?

Wunsch- und Wahlrecht. Eltern haben das Recht, den Träger einer Familienhilfe selbst zu wählen.

Welche Familienkasse ist für mich zuständig Gelsenkirchen?

Familienkasse / Kindergeldkasse Arbeitsagentur Bochum (Zuständig für Gelsenkirchen)

Wie müssen sie einen Antrag auf Familienhilfe stellen?

Den Antrag auf Familienhilfe müssen Sie beim Jugendamt stellen. Dort werden Sie ausführlich beraten und das Jugendamt wird mit Ihnen in einem Gespräch den Antrag besprechen und einen Hilfeplan aufstellen, der für die Familienhilfe überaus wichtig ist. Für viele Menschen ist es eine Berufung als Familienhelferin beim Jugendamt zu …

Wie stellen sie einen Antrag auf Familienhilfe beim Jugendamt?

Stellen Sie einen Antrag beim Jugendamt. Den Antrag auf Familienhilfe müssen Sie beim Jugendamt stellen. Dort werden Sie ausführlich beraten und das Jugendamt wird mit Ihnen in einem Gespräch den Antrag besprechen und einen Hilfeplan aufstellen, der für die Familienhilfe überaus wichtig ist. Familienhelferin beim Jugendamt – so gelingt der

LESEN SIE AUCH:   Ist Sagemehl essbar?

Wie erfolgt die Familienhilfe?

Die Familienbetreuung erfolgt individuell. Die Sozialpädagogische Familienhilfe, im Folgenden einfach Familienhilfe genannt, ist eine Hilfe zur Erziehung, die von Familien, in denen gravierende Probleme in der Erziehung, Schule oder in anderen Bereichen des Familienlebens bestehen, in Anspruch genommen werden kann.

Wie lange dauert die ambulante Familienhilfe?

Die Familienhilfe findet in den Wohnungen der betroffenen Familien statt und umfasst zwischen 10 und 20 Stunden über eine Woche verteilt. Die Dauer der Familienhilfe wird zumeist für ein bis zwei Jahre festgelegt. Inhaltlich integriert die ambulante Familienhilfe das gesamte Repertoire an Indikationen.