Inhaltsverzeichnis
Wie kann man DLL Programme öffnen?
Müssen Sie aber eine DLL bearbeiten oder öffnen, um zu sehen, was genau beim Aufrufen der Datei geschieht, gibt es einige kostenlose Programme, mit denen das geht. Das sind zum Beispiel PE Explorer, Resource Tuner oder Visual Studio.
Was ist eine DLL Datei?
Eine Dynamic Link Library (DLL) ist eine Sammlung mehrerer kleiner Programme, von denen jedes bei Bedarf von einem größeren Programm, das auf dem Computer ausgeführt wird, aufgerufen werden kann. DLL-Dateien, die spezifische Geräteoperationen unterstützen, nennt man Gerätetreiber.
Wie sieht eine DLL aus?
DLL-Dateien verhalten sich ähnlich wie die bekannten EXE-Dateien. Die DLL-Dateien lassen sich per Doppelklick ausführen, jedoch läuft die Handlung meist unsichtbar im Hintergrund ab. Die Dateiendung . Ein Nachteil von DLL-Dateien ist, dass Programme manchmal verschiedene Versionen einer DLL-Datei benötigen.
Wo füge ich eine DLL-Datei ein?
In Windows liegen die meisten DLL-Dateien im Ordner: C:\Windows\System32. Ihr könnt sie aber auch ins Installationsverzeichnis des Programms kopieren, das die DLL-Datei benötigt. Ist die Datei bereits vorhanden, könnt ihr sie ersetzen.
Wie installiere ich msvcp120 DLL?
Fangen Sie mit der ersten an, bis Sie eine Effektive finden.
- Die Datei MSVCR120.dll installieren.
- Ihr Microsoft Visual C++ Redistributable-Paket neu installieren.
- Die Datei MSVCR120.dll von einem vertrauten Computer kopieren.
- Das betroffene Programm neu installieren.
- Ihren PC auf Malware überprüfen.
Wie kann ich eine DLL-Datei Bearbeiten?
Eine DLL-Datei zu bearbeiten, funktioniert nicht immer. Das liegt daran, dass die Dateien kompiliert sind und nicht mehr für das Bearbeiten vorgesehen sind. Als erstes sollten Sie versuchen, die DLL mit einem beliebigen Text-Editor zu öffnen. Unter Windows, macOS und Linux gibt es schon integrierte Editoren.
Wie können sie die DLL-Datei lesbar machen?
Sie können die DLL-Datei unter Umständen auch lesbar machen, indem Sie sie dekompilieren. Danach lässt sie sich aber oft ohne Herstellerinformationen nicht mehr kompilieren, sodass Ihnen dieser Schritt nicht viel nützt. Es kann durchaus sein, dass sich eine DDL-Datei nicht bearbeiten lässt.
Was benötigt der Link für die DLL-Datei?
Zu beachten ist, dass der Linker die LIB-Datei benötigt und dass sich die DLL-Datei im selben Ordner wie das Programm, das sie aufrufen soll, befinden sollte. Die LIB-Datei wird vom Linker benötigt, damit er „Platzhalter“ für die später aus der DLL aufgerufenen Funktionen einbauen kann.
Wie findest du die DLL-Dateien für ein Programm?
Wenn du die DLL-Dateien für ein bestimmtes Programm bearbeiten möchtest (üblicherweise ein Programm, das du selbst installiert hast), dann findest du die entsprechenden Dateien normalerweise im Installationsordner.