Menü Schließen

Wie kann man langsam Abstillen?

Wie kann man langsam Abstillen?

Pumpen Sie wenn möglich nicht ab, denn das regt die Milchbildung an. Brust kühlen: Dafür eignet sich am besten ein Kühlpad, umwickelt mit einem Stofftuch. Kühlen verringert die Milchproduktion. Kräutertee: Frischer Salbei- oder Pfefferminztee helfen, das Abstillen zu unterstützen.

Wie gelingt das Abstillen?

Vielen Frauen hilft es, die Brust zu kühlen. Vorsicht: Abpumpen eignet sich nicht, da es die Milchbildung anregt. Am besten gelingt die sanfte Entwöhnung, wenn die Mutter sich auf ihr Gefühl verlässt. „Ein Standardprogramm fürs Abstillen gibt es nicht“, sagt Aleyd von Gartzen.

Ist Stillen das Optimum für ihr Baby?

Die häufige Meinung des Umfelds, dass Stillen das Optimum für Ihr Baby ist, kann schnell einen unangenehmen Druck erzeugen. Es ist aber legitim, wenn Sie Ihr Kind nicht stillen möchten. Denn wenn Sie mit Unwohlsein an das Stillen herangehen oder es eigentlich komplett ablehnen, bedeutet das am Ende nur Stress für Sie und Ihr Kind.

LESEN SIE AUCH:   Wie heiss ist das Innere von Saturnus?

Was bringt das Stillen für dich als Mama?

Stillen fördert auch die Entwicklung des Kiefers. Diese ist maßgebend für die Stellung von Zähnen und für die Sprachentwicklung. Nicht zuletzt können sich auch größere Kinder beim Stillen prima entspannen und lassen sich gut beruhigen. Und das kann Gold wert sein. Was bringt das Stillen für dich als Mama?

Was sind die Gründe für das Stillen?

Die Gründe für das Stillen sind bekannt: Es stärkt die Mutter-Kind-Bindung, die Milch (Nahrung) ist immer und unkompliziert dabei . Diese Vorteile stimmen natürlich weiterhin.

Wie lange dauert die Stillzeit für gestillte Kinder?

Gestillte Kinder erhalten alle wichtigen Vitamine und sind vor Krankheitserregern bestens geschützt. In Deutschland dauert die durchschnittliche Stillzeit knapp sieben Monate. Etwa 21 Prozent der Frauen stillen ihr neun Monate altes Baby noch.