Menü Schließen

Wie kann man Muskelschmerzen lindern?

Wie kann man Muskelschmerzen lindern?

Behandlung: Bei akuten Muskelschmerzen betroffene Muskeln schonen, kühlen. Bei chronischen Muskelschmerzen z.B. Wärme, sanfte Bewegung (wie Yoga), Stressabbau, Massagen, Physiotherapie, Elektrotherapie, Akupunktur, Akupressur, Neuraltherapie oder Psychotherapie.

Was tun bei Muskelzerrung im Po?

Wer die betroffene Stelle sofort mit kaltem Wasser oder Eis behandelt, kann eine Schwellung vermeiden und eine Muskeleinblutung verhindern.

Wie kann ich Schmerzen lindern?

Um Schmerzen zu lindern, gibt es eine Vielzahl an verschiedenen Therapiemöglichkeiten. Medikamente, aber auch Akupunktur und Nervenstimulation sowie Entspannungs-, Verhaltens- und Psychotherapie können dabei helfen, wieder schmerzfrei zu werden. Welches die richtige Therapie ist, entscheiden Arzt und Patient ganz individuell.

Ist eine frühzeitige Linderung akuter Schmerzen wichtig?

Eine frühzeitige ausreichende Linderung akuter Schmerzen ist darum sehr wichtig, um die Ausbildung eines Schmerzgedächtnis zu vermeiden und Folgen einer chronischen Schmerzerkrankung wie Depressionen und soziale Vereinsamung zu verhindern. Leiden Sie seit längerem unter Schmerzen, sollten Sie sich zuerst Ihrem Hausarzt anvertrauen.

LESEN SIE AUCH:   Was bedeutet ein grosser km-wert?

Wie behandelt man chronische Schmerzen?

Gerade ältere und pflegebedürftige Menschen leiden häufig unter chronischen Schmerzen, unglücklicherweise ohne angemessene Versorgung. Schmerzen zu erkennen, zu behandeln und möglichst zu lindern – das sind die Ziele des Schmerzmanagements und der Schmerztherapie. Die Behandlung richtet sich nach Stärke, Art und Lokalisation der Schmerzen.

Wie kann man die Nervenschmerzen lindern?

Grundsätzlich wird der Arzt versuchen, die Neuralgie mit einer medikamentösen Therapie in den Griff zu bekommen. Medikamente, die Nervenschmerzen lindern: Antiepileptika: Verhindern eine Überreizung der geschädigten Nervenbahnen. Antidepressiva: Wirken schmerzlindernd, geringere Dosierung als bei Depressiven.