Menü Schließen

Wie kann man wissen ob was Diabetes hat?

Wie kann man wissen ob was Diabetes hat?

Für die Diagnose Diabetes misst der Arzt folgende Werte: Nüchternblutzucker. Gelegenheitsblutzucker (zu einem beliebigen Zeitpunkt gemessener Blutzucker) oraler Glukosetoleranztest. Langzeitblutzucker (HbA1c-Wert)

Welche Ursachen kann Diabetes haben?

Bekannte Faktoren sind bisher die Erbanlage, Übergewicht und Bewegungsmangel, Unempfindlichkeit gegenüber Insulin, eine gestörte Insulinausschüttung und eine gestörte Produktion bestimmter Darmhormone.

Was ist eine Diabeteskrankheit?

Diabetes ist eine der Volkskrankheiten, die zahlreiche negative Auswirkungen auf den gesamten Körper nach sich ziehen kann. Eine der Formen des Diabetes mellitus ist der Typ-1-Diabetes, oder auch Diabetes Typ 1 genannt. Die verschiedenen Typen des Diabetes mellitus unterscheiden sich in ihrer Ursache, Diagnose und Therapie erheblich.

Was ist Diabetes mellitus?

Diabetes mellitus (auch Zuckerkrankheit genannt) ist eine chronische Stoffwechselerkrankung, die durch einen erhöhten Blutzuckerspiegel gekennzeichnet ist. Die Ursache hierfür ist eine gestörte Insulinsekretion (Insulinausschüttung) und / oder eine gestörte Insulinwirkung.

Was ist wichtig zur Behandlung von Diabetes Typ 1?

Zur Behandlung von Diabetes Typ 1 ist vor allem ein Medikament wichtig: Insulin. Wenn dieses wie bei Typ 1 nur wenig oder gar nicht im Körper vorhanden ist, muss es von außen zugeführt werden. Insulin ist ein Hormon, das dafür sorgt, dass Glukose aus dem Blut in die Körperzellen gelangt.

LESEN SIE AUCH:   Wie erfolgt die Diagnose eines Treacher-Collins-Syndroms?

Was ist die Ursache für eine Diabetesform?

Der behandelnde Arzt wird daher für die Feststellung der Diabetesform die Krankengeschichte im Detail erfragen. Eine weitere Ursache ist eine gestörte Ausschüttung des Hormons Insulin durch die Bauchspeicheldrüse. Grund hierfür kann beispielsweise Bauchspeicheldrüsenkrebs sein.