Menü Schließen

Wie korreliert die AMH-Konzentration mit dem Eierstock?

Wie korreliert die AMH-Konzentration mit dem Eierstock?

Die AMH-Konzentration korreliert bei Frauen mit der Anzahl reifungsfähiger Follikel im Eierstock (Ovar). Somit können Reproduktionsmediziner über das Hormon auf die sogenannte ovarielle Funktionsreserve rückschließen: Findet sich im Blut wenig Anti-Müller-Hormon, ist die Menge heranwachsender stimulierbarer Eibläschen reduziert.

Ist der AMH-Wert wichtig in der Reproduktionsmedizin?

Damit ist der AMH-Wert in erster Linie wichtig in der Reproduktionsmedizin. Er wird insbesondere bei der Familienplanung, unerfülltem Kinderwunsch und einer Sterilitätstherapie relevant. Lesen Sie hier, wie das Anti-Müller-Hormon bestimmt wird und welche Aussagekraft es hat.

Was sind die Normwerte für Anti-Müller-Hormon?

Anti-Müller-Hormon: Normwerte Frauen Anti-Müller-Hormon Normale Fertilität 1 bis 5 ng/ml Ovarielle Restfunktion 0,8 bis 1,0 ng/ml Menopause < 0,1 ng/ml Polyzystisches Ovarialsyndrom 5,0 bis 15,0 ng/ml

Warum ist ein niedriger AMH Wert enttäuschend?

Es ist für eine Frau mit akutem Kinderwunsch immer enttäuschend, wenn sie herausfindet, dass ihr AMH niedrig ist. Ein niedriger AMH Wert vermittelt die Botschaft: es sind nur noch wenige Eizellen übrig. Ab einem gewissen Alter beginnt bei Frauen die Fruchtbarkeit zurückzugehen, bis sie schließlich ganz verschwindet.

LESEN SIE AUCH:   Was ist die Hauptstadt von Brasilia?

Ist ein niedriger AMH mit Fettleibigkeit verbunden?

Noch interessant: Einige aktuelle Forschungen setzen einen niedrigen AMH mit Fettleibigkeit (Adipositas) in Verbindung, aber es ist nicht klar, ob Abnehmen zu einem erhöhten AMH führen würde. Haben Sie Fragen? Ich unterstütze Sie gern darin, Ihren Körper optimal auf die Schwangerschaft vorzubereiten.

Welche hormone produzieren die Eierstöcke in der Pubertät?

Erst in der Pubertät spielt das Hormon auch bei der Frau eine Rolle. Dann produzieren die Eierstöcke das Anti-Müller-Hormon, genau genommen die Granulosazellen.

Wie hoch ist der AMH-Wert bei polyzystischen Ovarien?

Nach der Menopause liegt die Konzentration unter 0,1 ng/ml. Beim polyzystischen Ovarsyndrom zeichnet sich ein auffälliger AMH-Wert von 5,0 bis 15 ng/ml Bei dieser Erkrankung sind die Eierstöcke aufgrund eines hormonellen Ungleichgewichtes vergrößert. Außerdem bilden sich Zysten an den Außenrändern der Ovarien.

Wie viele Frauen erkranken an Eierstockkrebs?

Jährlich erkranken mehr als 9.000 Frauen an Eierstockkrebs, davon sind viele über 65 Jahre alt. Bei mehr als zwei Dritteln erkennen die Ärzte den Tumor erst im späten Stadium, wodurch sich die Heilungschancen minimieren. Das Risiko steigt bei Spätgebärenden und kinderlosen Frauen auf das Doppelte.