Menü Schließen

Wie lange Garantie aufs Dach?

Wie lange Garantie aufs Dach?

Der führende Hersteller BMI Braas gibt eine 30-jährige Material-Garantie auf alle Dachsteine und Dachziegel. In dieser Zeit ersetzt der Produzent alle Dachsteine und Dachziegel, die nachweislich nicht den Anforderungen der jeweiligen DIN-Norm entsprechen.

Wie lange hält ein betondach?

Dachziegel aus Ton halten 60 bis 80 Jahre, glasierte Ziegel sogar noch bis zu 20 Jahre mehr. Dachpfannen aus Beton sind mit rund 40 Jahren kurzlebiger. Schieferdächer können ein stolzes Alter von 100 Jahren erreichen.

Wie lange hält ein Trapezblechdach?

Wie lange hält ein Dach aus Blech Bei sorgfältiger Ausführung, wie sie von den Mitgliedsbetrieben des Handwerksverbands gewährleistet wird, bei Einhaltung des nötigen Gefälles und Belüftung der Holzunterkonstruktion, kann man von einer Lebensdauer von mindestens 40 Jahren ausgehen.

LESEN SIE AUCH:   Was sagt der pH Wert vom Wasser aus?

Wie viel Jahre hält ein Schieferdach?

So halten Flachdachabdichtungen bis zu 30 Jahre, Bitumenschindeln in der Regel um die 25 bis 35 Jahre, Dachziegel aus Ton oder Dachsteine aus Beton bis zu 80 Jahre, während teurere Materialien wie z. B. Schiefer eine Lebenserwartung von bis zu 100 Jahren oder länger haben.

Welche Materialien sind für ein Metalldach erhältlich?

Ein Metalldach bietet Vor- und Nachteile. Wiegt man beide gegeneinander auf, liegen Vorteile, wie geringe Wartungskosten und Stabiliät, vorne. Je nach Form und Gebäude eignen sich Zink, Kupfer oder Edelstahl als Material. Auch Dächer aus Aluminium sind möglich. Das Material ist in verschiedenen Farbvarianten erhältlich.

Was sind die Nachteile von Metalldächern?

Daher werden Zink, Aluminium, Kupfer und Edelstahl auch für Fallrohre und Dachrinnen verwendet. Erfahren Sie hier mehr über die Dachentwässerung. Die Nachteile von Metalldächern halten sich in Grenzen und können teilweise durch gute Planung ausgeglichen werden. Metall eine hohe Wärmeleitfähigkeit.

Warum sind Metalldächer besonders pflegeleicht?

Metalldächer brauchen außerdem wenig Wartung und sind deshalb besonders pflegeleicht. Einen Kratzer versteckt die sich ständig neu bildende Patina.³ Moose und Gräser haben dank der glatten Oberfläche keine Chance auf dem Metalldach.

LESEN SIE AUCH:   Was ist weisser Zement?

Wie viel kostet ein Metalldächer aus Stahlblech?

Bei einfachen Metalldächern aus Stahlblech müssen Sie in der Regel aber von Kosten für die Eindeckung im Bereich von rund 10 EUR pro m² ausgehen. Hochwertigere Metalle (etwa Titanzink-Metall) können dann auch leicht das Doppelte kosten. Aluminium liegt preislich im Allgemeinen bei rund 40 EUR pro m²,…