Menü Schließen

Wie lange nach der Nasen-OP soll man nicht auf die Seite schlafen?

Wie lange nach der Nasen-OP soll man nicht auf die Seite schlafen?

Welche Schlafposition ist nach einer Nasen-OP am besten? Wenn Sie auf der Seite schlafen, sollte normalerweise 3 Wochen nach einer Nasenkorrektur nichts passieren. Derartige Empfehlungen unterscheiden sich aber von Fall zu Fall. Bitte sprechen Sie mit Ihrem behandelnden Arzt.

Hat man nach der Nasen-OP Schmerzen?

Es handelt sich bei Nasenseptum- und Nasennebenhöhlen-Operationen nicht um besonders schmerzhafte Eingriffe. Ein postoperativer Wundschmerz, insbesondere in den ersten 2 Tagen, ist jedoch normal. Auch Kopfschmerzen sind in der ersten Heilungsphase (etwa 2 Wochen nach der OP) noch normal.

Wie wird eine offene Rhinoplastik vorgenommen?

Bei komplexeren Eingriffen, die eine exakte Innensicht auf die Nase voraussetzen, wird erfahrungsgemäß eine sogenannte offene Rhinoplastik (med. Fachbegriff für die operative Nasenkorrektur) vorgenommen. Dabei wird ein kleiner Schnitt am Nasensteg zwischen den Nasenlöchern gesetzt.

Wann sollte die Nase geschont werden?

Nach der OP sollte die Nase erst mal geschont werden. Gesellschaftsfähig ist man etwa 2 Wochen nach der OP. Die vollständige Heilung kann aber 1 bis 2 Jahre dauern. Was kostet eine Nasenkorrektur?

LESEN SIE AUCH:   Wie lang und wie breit ist Australien?

Ist die Nase nach der Operation geschwollen?

Da die Nase nach der Operation geschwollen ist, wird es jedoch notwendig irgend eine Form von Druck auf das Gewebe auszuüben, um die Schwellung zu minimieren. Aus diesem Grund wird der Pflasterverband oder die Thermoplastschiene verwendet.

Was ist eine moderne Nasenchirurgie?

Die moderne Nasenchirurgie ist in der Lage, fast alle auffälligen und unvorteilhaften Formen der Nase zu korrigieren – egal, ob es sich um eine schiefe Nase, einen Nasenhöcker (Höckernase) oder eine Sattelnase handelt. Das Ziel einer jeden Nasenkorrektur ist dabei, die Nase in ein möglichst harmonisches Verhältnis zur Profillinie, d.h.