Wie lautet eine andere Bezeichnung für eine Universität?
Die beliebtesten und damit meist verwendeten Synonyme für „Universität“ sind: Akademie. Hochschule. Bildungsstätte.
Ist eine Universität gemeinnützig?
Sind die privatrechtlich organisierten Hochschulen gemeinnützig, sind sie jedoch von der Körperschaftsteuer gemäß § 5 Abs. 1 Nr. 9 Körperschaftsteuergesetz (KStG) befreit. Hochschulen, die öffentlich-rechtlich organisiert sind, werden grundsätzlich von der Körper- schaftsteuer befreit.
Was ist die Universitätsleitung?
Universitätsleitung An der Spitze einer Universität steht ein Rektor oder Präsident, der in der Regel selbst ein Universitätsprofessor ist. Der Präsident leitet die Uni, vertritt die Hochschule, ist für den Hochschulbetrieb verantwortlich und trifft die erforderlichen Entscheidungen für diesen.
Was ist eine Abteilung als Organisationseinheit?
Die Abteilung als Organisationseinheit ist in Unternehmen oft auch die Kostenstelle. Ihr werden insbesondere die in der Abteilung anfallenden Personalkosten und Materialkosten zugerechnet. Bei der Budgetierung der Plankosten sorgt ein Budget dafür, dass die künftigen Personal- oder Materialkosten lediglich mit…
Wie ist die Universitätsverwaltung zuständig?
Die Universitätsverwaltung kümmert sich um alle Studiengänge und Fachrichtungen, aber auch um den Haushalt, das Personalwesen und um die Rechtsfragen der Hochschule. Zudem ist sie für das Gebäudemanagement sowie den Arbeits- und Umweltschutz zuständig.
Wie können Abteilungen zusammengefasst werden?
Abteilungen können wiederum zu größeren Organisationseinheiten (Hauptabteilungen, Ämter) zusammengefasst werden, bis schließlich ein pyramidenförmiges Stellengefüge, eine Hierarchie entsteht. In der deutschen öffentlichen Verwaltung hingegen ist die Abteilung die oberste hierarchische Ebene unterhalb der Behördenleitung.