Menü Schließen

Wie reduziert Atkins die Aufnahme von Kohlenhydraten drastisch?

Wie reduziert Atkins die Aufnahme von Kohlenhydraten drastisch?

Sie reduziert die Aufnahme von Kohlenhydraten am Anfang drastisch und nutzt Fett als Hauptenergieträger sowie Protein als Lieferant von Aminosäuren. Dieser Ansatz soll nach Ansicht der Anhänger der Atkins-Diät den Körper dazu zwingen, Fett zur Energiegewinnung in Ketonkörper zu verwandeln.

Was sind die Phasen der Atkins-Diät?

Bei der Atkins-Diät gibt es vier verschiedene Phasen, die sich durch unterschiedliche Zufuhrmengen an Kohlenhydraten unterscheiden. Personen mit starkem Übergewicht sollen mit Phase 1 anfangen, um möglichst schnell in die Lipolyse, speziell die so genannte Ketose zu kommen, bei der vom Körper Fett verbraucht wird.

Was ist bei der Atkins-Diät nicht nötig?

Auch Sport ist für den Erfolg der (originalen) Atkins-Diät nicht nötig. Laut Atkins sollten Nahrungsergänzungsmittel, Vitamine und Mineralstoffe durch Zusatzpräparate aufgenommen werden, da sonst ein Mangel entsteht. Vom Körper aufgenommene Kohlenhydrate werden in Energie oder Körperfett verwandelt.

LESEN SIE AUCH:   Warum verliert man Milchzahne?

Wie können Kohlenhydrate nachgewiesen werden?

Durch die sehr geringe Menge an Kohlenhydraten ist der Körper schnell gezwungen, zur Energiegewinnung auch Fett heranzuziehen. Die dabei als Zwischenprodukt auftretenden Ketonkörper können mit Hilfe von sogenannten Ketosticks im Urin nachgewiesen werden.

https://www.youtube.com/watch?v=XcnXuUWROu0

Warum ist die Atkins-Diät umstritten?

Die Atkins-Diät ist umstritten und wird von vielen Ernährungsexperten und von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) als zu einseitig und potenziell gesundheitsschädlich abgelehnt. Der Fettgehalt der Atkins-Diät liegt bei über 50 Prozent, die Diät ist damit laut DGE-Empfehlung nicht ausgewogen.

Wie hält die Atkins-Diät in Phase IV an?

Trotzdem hält die Atkins-Diät auch in Phase IV nicht nur zur regelmäßigen Gewichtskontrolle an. Nährstoffquellen mit einer sehr hohen Energiedichte – wie Zucker oder Stärke – sind nach wie vor zu meiden. Im Rahmen der Atkins-Diät zeigen sich individuelle Unterschiede bezüglich des Atkins Carbohydrate Equilibriums.

Was ist der Kernaspekt der Atkins-Diät?

Kernaspekt der Atkins-Diät ist das Ersetzen von Kohlenhydraten in der Nahrung durch Fett und Proteine, die als Hauptenergieträger in der Diät fungieren. Das Ernährungskonzept fällt aufgrund seiner Gestaltung auch in den Bereich der Low Carb – High Fat (LC-HF) Diäten (6).

LESEN SIE AUCH:   Was kann man am besten nach dem Sport noch Essen am Abend?