Inhaltsverzeichnis
Wie sollen Haushalte mit Mobilfunk erschlossen werden?
Mit dieser Mobilfunkstrategie sollen zunächst Haushalte, die ohne staatliche Maßnahmen absehbar nicht versorgt sind, erschlossen werden. Für flä- chendeckend mobile Verbindungen von Haustür zu Haustür müssen wir auch die Kreis- und Gemeindestraßen mit Mobilfunk erschließen.
Was ist der Begriff Mobilfunk?
Erklärung zum Begriff Mobilfunk. Der Betrieb von beweglichen Funkgeräten wird als Mobilfunk bezeichnet. Unter den beweglichen Geräten fallen vor allem tragbare Telefone, (Mobiltelefone, siehe auch: Mobilfunknetz) und in Fahrzeuge eingebaute Wechselsprechgeräte (z.
Was sind die öffentlichen Mobilfunknetze?
Die öffentlichen Mobilfunknetze sind die Funktelefonnetze, die Funkrufnetze, das Rheinfunknetz und das [2] Seefunknetz. Die Funktelefonie (drahtloses Fernsprechen, Funkfernsprechen) basiert auf dem Prinzip des Fernsprechens, welches folgende drei Schritte umfasst:
Wie ist die Mobilfunktechnologie bereitgestellt?
Um die Mobilfunktechnologie nutzen zu können, bedarf es einer umfassenden technischen Infrastruktur. Diese wird von den Mobilfunknetzbetreibern bereitgestellt: In Deutschland unterhalten drei Betreiber eigene Mobilfunknetze. Alle Netze sind mit GSM-, UMTS- und LTE-Technik ausgerüstet.
Was sind die Basisstationen der deutschen Mobilfunknetze?
Mobilfunksendeanlagen – die sogenannten Basisstationen – sind die Knotenpunkte der Mobilfunknetze. Jede Basisstation versorgt ein eng begrenztes Gebiet – die Funkzelle – mit Empfang. Die drei Netzbetreiber, die für Deutschland jeweils entsprechende Mobilfunklizenzen erworben haben, betreiben derzeit über 124.000 Mobilfunkbasisstationen.
Wie stieg das Interesse an der Nutzung der Mobilfunktechnik an?
Der Erfolg und das breite Interesse an der Nutzung der Mobilfunktechnik war die ständige Erreichbarkeit und Verfügbarkeit eines Mobilfunknetzes. In der Folge stieg die Mobilität stark an und das Interesse an mobilen Anwendungen und Diensten nahm ebenso stark zu.
Was ist die technische Generation der Mobilfunksysteme?
Die ITU definiert die technische Generation der Mobilfunksysteme. Die Mobilfunksysteme der 1. Generation (1G) sind die A-, B- und das C-Netz (C-450). Alle drei Netze haben die analoge Sprachübertragung auf der Funkschnittstelle zwischen Mobilfunktelefon und Basisstation gemeinsam.