Menü Schließen

Wie teilt der Zahnarzt die Zahne auf?

Wie teilt der Zahnarzt die Zähne auf?

Bei der Beurteilung der Zähne teilt der Zahnarzt den Ober- und Unterkiefer jeweils in einen linken und rechten Quadranten auf und nummeriert die Zähne von vorne nach hinten durch. Bei der Dokumentation im Zahnschema steht die erste Ziffer für den Quadranten, die zweite für die Position des Zahns.

Wie läuft eine Vorsorgeuntersuchung beim Zahnarzt ab?

So läuft eine Vorsorgeuntersuchung beim Zahnarzt ab. Bei der halbjährlich empfohlenen Vorsorgeuntersuchung untersucht der Zahnarzt jeden einzelnen Zahn sowie den gesamten Mundraum, auch das Zahnfleisch und die Zunge. Was der Zahnarzt sieht, wird in der Patientenakte notiert.

Wie nummeriert ein Zahnarzt die Zähne?

Wie nummeriert ein Zahnarzt die Zähne? Bei der Beurteilung der Zähne teilt der Zahnarzt den Ober- und Unterkiefer jeweils in einen linken und rechten Quadranten auf und nummeriert die Zähne von vorne nach hinten durch. Bei der Dokumentation im Zahnschema steht die erste Ziffer für den Quadranten, die zweite für die Position des Zahns.

LESEN SIE AUCH:   Welche Domainendung sollte man nehmen?

Was ist eine regelmäßige zahnärztliche Untersuchung?

Eine regelmäßige zahnärztliche Untersuchung ist wichtig, da sie dazu beiträgt, dass Zähne und Zahnfleisch gesund bleiben. Sie sollten mindestens alle 6 Monate einen regelmäßigen Zahnarztbesuch machen oder wie von Ihrem Zahnarzt empfohlen. Bei der zahnärztlichen Untersuchung wird Ihr Zahnarzt nach Karies suchen.

Was sind die wichtigsten Begriffe aus der Zahnheilkunde?

Damit Sie und Ihr Zahnarzt sich in Zukunft nicht missverstehen, haben wir die wichtigsten Begriffe aus der Zahnheilkunde für Sie zusammengestellt und verständlich erklärt – von A wie Adhäsivtechnik bis Z wie Zahnstein.

Wie reicht eine gründliche Zahnreinigung aus?

Oft reicht eine gründliche Zahnreinigung mit Zahncreme und Zahnbürste, Zahnseide und Mundwasser für die Entfernung von Plaque aus und auch die Entwicklung von Zahnstein kann auf Minimum reduziert werden. Auch mit einer entsprechenden Ernährung und Lebensweise können Zähne strahlend weiß gehalten werden.