Wie viel geben Unternehmen für Influencer aus?
Die Budgets für die Influencer-Marketing-Kampagnen steigen deutlich. 14 \% geben an, mehr als 100.000 € Budget pro Jahr einzuplanen, 11 \% sogar über 250.000 €. Influencer Marketing wird auch 2021 eine wichtige Rolle spielen. Die Mehrheit der Befragten hat das Budget für Influencer Marketing bereits erhöht.
Wie Influencer auswählen?
Unsere 10 Tipps helfen Ihnen bei der Auswahl des richtigen Influencers.
- Definieren Sie Ihre Zielgruppe.
- Welche Kanäle nutzt Ihre Zielgruppe vor allem?
- Eigene Recherche anhand von Themen.
- Spezifische Suche nach Influencern.
- Qualitative Analyse.
- Quantitative Analyse.
- Fake-Follower und geschönte Zahlen entlarven.
Wie viele Influencer gibt es auf der Welt?
So gelten laut einer international durchgeführten Studie rund 4,6 Mio. Konsumenten in Deutschland als Influencer. Sie haben gemein, dass sie sich mit den Marken, denen sie auf Social Media folgen, identifizieren und auf sozialen Plattformen besonders aktiv und stark vernetzt sind.
Wo gibt es die meisten Influencer?
Mit knapp 11 Influencern und Influencerinnen pro Quadratkilometer hat Düsseldorf die höchste Anzahl an Influencern, gefolgt von München mit 10,46 und Berlin mit 8,69.
Wie finde ich den richtigen Influencer?
Bevor es an die eigentliche Suche geht, sollten Marketeers wissen, wo sie Influencer finden können. Eine Möglichkeit sind Blog-Verzeichnisse und Blogger-Vereinigungen wie bloggerei.de oder bloglovin.com. Marketeers können Influencer ebenso thematisch ausfindig machen.
Wie findet man die richtigen Influencer?
Wie du dich mit Influencern verbindest
- Voraussetzung: Du brauchst eine anständige Basis.
- Schritt 1: Hinterlasse Kommentare – Jeder Influencer freut sich über konstruktive Kommentare, die zur Unterhaltung beitragen.
- Schritt 2: Sei aktiv via Social Media – Teile seine Inhalte.
Was ist ein Fake Follower?
Influencer*innen, deren Follower*innen-Anzahl gekauft ist und deren Likes auf Beiträge nicht organisch sind, werden als Fake Influencer*innen bezeichnet. Oft verkaufen diese Influencer*innen ihre Reichweite und betreiben kaum Imagepflege.
Wie viele influencer gibt es bei Instagram?
Zum Zeitpunkt der Erhebung betrug der Anteil der Influencer in Deutschland, die zwischen 1.000 und 5.000 Followers haben, 35,4 Prozent. Die Mehrheit der Influencer in Deutschland sind Mikro-Influencer mit 5.000 – 20.000 Followers. Dieser Anteil lag bei 43 Prozent im Januar 2020.
Wie viele wollen influencer werden?
Ein Ergebnis ist, dass rund 86 Prozent der AmerikanerInnen im Alter von 13 bis 38 Jahren, eine Karriere als InfluencerIn anstreben. 61 Prozent der Befragten gaben an, bereits über Marken zu posten, die sie mögen, ohne dafür bezahlt zu werden, und 12 Prozent sehen sich jetzt schon als tatsächliche InfluencerInnen.