Menü Schließen

Wie viel hat die Einwanderung nach Frankreich gewonnen?

Wie viel hat die Einwanderung nach Frankreich gewonnen?

Die Einwanderung nach Frankreich hat in den letzten Jahren kontinuierlich an Gewicht gewonnen. Sie hat die Bevölkerungszusammensetzung nachhaltig geprägt. Heute leben rund 13,1 Millionen Menschen mit Einwanderungsgeschichte in Frankreich. Das sind rund 20 Prozent der Gesamtbevölkerung.

Was benötigen Reisenden bei der Einreise nach Frankreich?

Bei der Einreise nach Frankreich (egal, ob aus Deutschland, Spanien oder einem anderen Land) benötigen alle Reisenden einen negativen Covid-19-Test (PCR oder Antigen-Schnelltest), der nicht älter als 72 Stunden ist, und müssen ein Gesundheitsformular* ausfüllen.

Was sind die medizinischen Hinweise für die Einreise nach Frankreich?

Medizinische Hinweise. Impfschutz Für die Einreise nach Frankreich sind keine besonderen Impfungen vorgeschrieben. Das Auswärtige Amt empfiehlt grundsätzlich, die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Instituts für Kinder und Erwachsene anlässlich jeder Reise zu überprüfen und zu vervollständigen.

LESEN SIE AUCH:   Welche Kerntemperatur ganzes Hahnchen?

Wie hoch ist der Migrationssaldo in Frankreich?

Insgesamt war der Migrationssaldo (Nettozuwanderung) in den letzten Jahren durchgehend positiv und ist leicht angestiegen. Der Saldo wird in Frankreich nachträglich berechnet, da die Fortzüge nicht unmittelbar statistisch erfasst werden. Die Zahlen liegen daher immer erst mit einiger Verzögerung vor. 2013 lag er bei etwa 107.000 Personen.

Was sind französische Einwanderer und Ausländer?

In der französischen Statistik werden Einwanderer (immigrés) und Ausländer (étrangers) separat erfasst. Einwanderer sind Personen, die im Ausland mit nicht-französischer Staatsbürgerschaft geboren wurden und sie bleiben auch dann als solche erfasst, wenn sie die französische Staatsangehörigkeit annehmen.

Wie viele Einwanderer lebten in Frankreich?

Damals lebten etwa 2,7 Millionen Einwanderer in Frankreich (6,6 Prozent der Gesamtbevölkerung).

Was sind Nachkommen von Einwanderern in Frankreich?

Als Nachkommen von Einwanderern (descendants d’immigrés) werden in Frankreich geborene Personen verstanden, von denen mindestens ein Elternteil mit ausländischer Staatsangehörigkeit im Ausland geboren wurde. Diese Erfassungsweise berücksichtigt also vor allem die zweite Generation.