Menü Schließen

Wie viel Kostgeld muss ich meiner Mutter zahlen?

Wie viel Kostgeld muss ich meiner Mutter zahlen?

Nur wenn du nicht mehr im Haushalt deiner Mutter lebst, dann kannst du auch beantragen, dass das Kindergeld, das deine Eltern für dich beziehen, auf dein Konto überwiesen wird. Dies ist nur möglich, wenn deine Mutter keinerlei kosten mehr für dich haben. Eine Regelung für ein Kostgeld gibt es in Deutschland nicht.

Wie viel zuhause abgeben nach der Lehre?

Bei ausgelernten Personen mit einem geregelten Einkommen wird ein monatlicher Abgabebeitrag von 680 bis 1400 Franken bei drei Mahlzeiten pro Tag empfohlen, der dann auch Nebenkosten wie Heizung, Warmwasser etc.

Wie hoch darf das kostgeld sein?

Je nach Wohnort kann dieser sehr individuell sein. Manche Mietsätze auf dem Land betragen nur etwa 5 Euro pro Quadratmeter. In Großstädten wie München kann der Mietsatz durchaus auch mal 11 Euro betragen.

LESEN SIE AUCH:   Was ist bodypack?

Was müssen Kinder an kostgeld bezahlen?

Gesetzliche Vorgabe fehlt. Inwieweit Sie als Eltern ihre jugendlichen Kinder mit Einkommen an den Haushaltskosten beteiligen dürfen, ist gesetzlich nicht festgelegt. Auf ein mögliches „Kostgeld“ eines Kindes mit Einkommen an dessen Eltern beziehen sich die Regelungen des BGB allerdings nicht.

Wie viel Miete kann ich tatsächlich leisten?

Um herauszufinden, wie viel Miete ich mir tatsächlich leisten kann, ist der beste Weg, die monatlichen Ausgaben (ohne Miete) zusammenzurechnen und diese Ausgaben von dem monatlichen Nettoeinkommen abzuziehen.

Wie hoch ist der Jahresgehalt für eine monatliche Miete?

Nach dieser Regel sollte das Jahresgehalt 40 mal höher als die Miete sein. Wenn ich 45.000 Euro im Jahr verdiene, qualifiziere ich mich für eine monatliche Miete von 1.125 Euro. Die Rechnung: 45.000 Euro / 40 = 1.125 Euro. Beispiele mit verschiedenen Jahresgehältern: 60.000 Euro Jahresgehalt / 40 = 1.500 Euro monatliche Miete.

Wie wird die Miete bezahlt?

Die Miete wird jedoch von dem Nettoeinkommen nach Abzug von Steuern und Sozialabgaben bezahlt. Ein weiterer Nachtteil ist, dass diese Faustregel die persönlichen Ausgaben nicht berücksichtigt. Auch werden mögliche Zins- und Dividendeneinnahmen nicht einbezogen. Diese Faustregel rechnet genauer.

LESEN SIE AUCH:   Wie ergeben sich psychische Storungen in der Neurose?

Wie zahlen sie ihre Miete pro Monat?

Wenn Sie eine Wohnung mieten, zahlen Sie Ihre Mietausgaben jedoch von Ihrem Nettogehalt – also von dem Betrag, der nach Abzug von Steuern und Sozialabgaben übrigbleibt. Die 30-Prozent-Mietregel Danach sollte Ihre Miete pro Monat nicht höher als 30 Prozent Ihres monatlichen Nettoeinkommens sein.