Menü Schließen

Wie viel Thunfisch darf man pro Woche essen?

Wie viel Thunfisch darf man pro Woche essen?

Von Thunfisch sollte man nur 1-2 Portionen in der Woche konsumieren, da Thunfisch Quecksilber enthält. Übermäßiger Verzehr kann sonst zu einer Vergiftung führen. Beim Kauf von Thunfisch sollte man darauf achten, welchen Kontrollen der Fisch unterliegt und sich ausreichend darüber informieren.

Welcher Thunfisch ist nicht belastet?

„Auch wenn es überrascht: Hier greift man besser zur Dose als zu frischem Thunfisch. Denn hauptsächlich werden kaum mit Quecksilber belastete Thunfischarten wie Skipjack und Gelbflossen-Thun sowie kleinere Fische eingedost“, erklärt VKI-Ernährungswissenschafterin Birgit Beck.

Was ist ein schlechter Thunfisch aus der Dose?

Ein schlechter Thunfisch aus der Dose riecht ebenso penetrant und verdorben. Der starke Geruch ist direkt nach dem Öffnen der Dose zu erkennen. Eventuell ist der Thunfisch verfärbt und es haben sich bereits Schimmelsporen gebildet. Dies kommt bei einer fachgerechten Lagerung prinzipiell jedoch nicht vor.

Wie kann Thunfisch helfen?

Thunfisch kann helfen, das Fell Ihres Hundes zu verbessern, sein Sehvermögen zu verbessern und Entzündungen zu reduzieren. Außerdem ist es auch mit vielen Vitaminen gefüllt, darunter B3, B6 und B12, die dazu beitragen, das Immunsystem Ihres Hundes zu entwickeln und zu stärken.

LESEN SIE AUCH:   Wie viel Wasser darf man in kurzer Zeit trinken?

Ist der Thunfisch verdorben?

Hat sich auf dem Fisch ein schleimiger Film gebildet oder das Filet ist bereits etwas ausgetrocknet, dann ist der Thunfisch ebenso auf keinen Fall mehr zum Verzehr geeignet. Ein schlechter Thunfisch aus der Dose riecht ebenso penetrant und verdorben.

Wie sollte der frische Thunfisch verzehrt werden?

Deshalb sollten Sie den frischen Fisch in einer Kühlbox transportieren (besonders im Sommer), da sich ansonsten sehr schnell Keime bilden und der Fisch wird innerhalb einem Tag für den rohen Verzehr ungenießbar. Ein gekühlter, frischer Thunfisch sollte im besten Fall direkt nach dem Erwerb verzehrt werden.