Menü Schließen

Wie viele Frauen sterben an Brustkrebs?

Wie viele Frauen sterben an Brustkrebs?

Brustkrebs ist mit rund 30 \% die häufigste Krebsart bei Frauen. Obwohl die Diagnose Brustkrebs in Deutschland mit mehr als 600.000 Frauen pro Jahr doppelt so häufig gestellt wird wie noch in den 1980er-Jahren, sterben weniger daran (Forouzanfar MH/Lancet 2011). Was ist Brustkrebs?

Hat Alkohol Einfluss auf das Brustkrebsrisiko?

Ansonsten sprechen die bisherigen Studien dafür, dass es in der Regel keinen Einfluss auf das Brustkrebsrisiko hat, wie sich jemand ernährt. Eine Ausnahme ist der Alkoholkonsum: Frauen, die viel Alkohol trinken, bekommen häufiger Brustkrebs. Ob dies auch für das Rauchen gilt, ist noch nicht geklärt.

Wie hoch ist die Überlebensrate bei Brustkrebs?

Die Überlebensrate bei Brustkrebs ist vor allem davon abhängig, in welchem Stadium der Krebs entdeckt wird und wie aggressiv die Krebszellen sind. Ist der Tumor lokal begrenzt, so können rund 90 Prozent der erkrankten Frauen geheilt werden.

LESEN SIE AUCH:   Kann man Hornhautverkrummung mit Brille ausgleichen?

Ist das erhöhte Lebensalter ein Risikofaktor für Brustkrebs?

Da das erhöhte Lebensalter ein Risikofaktor für die Krankheit ist, gilt die steigende Lebenserwartung in Deutschland als ein Grund für den Anstieg der Neuerkrankungen. Die gute Nachricht dabei ist: Obgleich immer mehr Frauen in Deutschland an Brustkrebs erkranken, geht die Sterberate zurück.

Welche Möglichkeiten gibt es bei der Früherkennung von Brustkrebs?

Die beiden gängigen Methoden zur Früherkennung von Brustkrebs, Mammografie und Ultraschall, haben unterschiedliche Vor- und Nachteile. Daneben gibt es weitere Alternativen. Welche Vorteile und Risiken die einzelnen Verfahren bei der Brustkrebsvorsorge haben.

Wie lange dauert die Heilung von Brustkrebs in fernen Organen?

Sobald Brustkrebs in ferne Organe gestreut, sprich Metastasen ausgebildet hat (UICC-Stadium IV), gilt eine langfristige Heilung als unwahrscheinlich. Die Lebenserwartung hängt davon ab, in welchen Organen die Fernmetastasen vorliegen: Mit Knochenmetastasen kann man noch viele Jahre leben, bei Hirnmetastasen ist die Lebenserwartung kürzer.