Inhaltsverzeichnis
Wie viele Waisen gibt es?
Eine verlässliche Gesamtzahl aller Waisenkinder gibt es nicht. Man geht von ca. 140 Millionen Waisenkindern weltweit aus (Quelle: Unicef, 2015). Davon leben 61 Mio.
Wie viele voll Waisenkinder gibt es in Deutschland?
Rund 1000 Kinder und Jugendliche werden jedes Jahr von der Deutschen Rentenversicherung erstmals als Vollwaisen erfasst, nur die wenigsten von ihnen haben Mutter und Vater auf einen Schlag verloren. Doch auch das kommt vor, und zwar häufiger, als man es sich vorstellen mag.
Wie viele Waisenkinder gibt es in Europa?
UNICEF) weltweit fast 140 Millionen Waisenkinder, darunter 61 Millionen in Asien, 52 Millionen in Afrika, 10 Millionen in Lateinamerika und der Karibik sowie 7,3 Millionen in Osteuropa und Zentralasien.
Wie steigt die Zahl der Russen aus Russland?
Seit 2012 steigt die Zahl der Russen, die das Land verlassen. Die Zahl der Auswanderer aus Russland steigt seit Beginn der dritten Amtszeit Wladimir Putins. Politische Verfolgung, gefühlt oder tatsächlich, wird als einer der Gründe genannt. Soziologen haben nachgefragt, was Russen noch dazu bewegt, ihre Heimat zu verlassen.
Wie steigt die Zahl der Auswanderer aus Russland?
Die Zahl der Auswanderer aus Russland steigt seit Beginn der dritten Amtszeit Wladimir Putins. Politische Verfolgung, gefühlt oder tatsächlich, wird als einer der Gründe genannt. Soziologen haben nachgefragt, was Russen noch dazu bewegt, ihre Heimat zu verlassen.
Wie viele russisch-orthodoxe Kirchen gibt es in Russland?
Es gibt in Russland heute über 12.000 russisch-orthodoxe sowie 285 altorthodoxe Kirchengemeinden. Die orthodoxe Religion ist ein wesentlicher Bestandteil der russischen kulturellen Identität, so ist es normal, dass auch atheistische Russen sich mit der Orthodoxen Kirche identifizieren.
Wie viele russische Muttersprachler gibt es in den Vereinigten Staaten?
In den Vereinigten Staaten leben über 700.000 russische Muttersprachler, davon über 200.000 in New York, und in Kanada rund 160.000, jedoch gibt es in beiden Ländern viele deutlich größere Sprachminderheiten. Die russische Sprache ist ebenso eine verbreitete Sprache für Wissenschaft, Kunst und Technik.