Inhaltsverzeichnis
Wie wird die Rente bei Verheirateten berechnet?
Wie hoch ist die große Witwenrente? Wenn Du seit 2002 verheiratet oder als Lebenspartner eingetragen warst, bekommst Du nach neuem Recht 55 Prozent der Rente, die die Rentenversicherung Deinem verstorbenen Partner zum Todeszeitpunkt gezahlt hat oder hätte.
Wird die Rente des Ehepartners angerechnet?
Welches Einkommen wird angerechnet? Haben Sie neben Ihrer Witwen-, Witwer- oder Erziehungsrente weitere Einkünfte, werden diese oberhalb eines bestimmten Freibetrags zu 40 Prozent auf Ihre Rente angerechnet. Ausgenommen davon ist die Zeit des „Sterbevierteljahres“.
Ist die Rente als Teilrente möglich?
Der Versicherte einen Anspruch darauf, die Rente entweder als Vollrente oder als Teilrente in Anspruch zu nehmen. So steht es im § 42 Sozialgesetzbuch Nr. 6. Die Teilrente ist in Höhe von 1/3 , ½ oder 2/3 der Vollrente möglich.
Was dürfen Versicherte für die Rente ausüben?
Versicherte haben vollen Gestaltungsspielraum bei der Wahl der Auszahlung der Rentenhöhe. Sie dürfen dieses Gestaltungsrecht auch zu Lasten Dritter ausüben, zB. gegen Unterhaltsberechtigte oder Krankenkasse. Sie können die Rente bis mindestens 10 Prozent der Vollrente beantragen und bis maximal 99 \% der Vollrente.
Wie kann ich mit Knall in die Rente gehen?
Der Gesetzgeber räumt dem Versicherten die Möglichkeit ein, dass er neben der Teilrente noch weiter arbeiten kann oder möchte. Mit der Wahl der Rentenhöhe soll ein gleitender Übergang in den Ruhestand vorbereitet werden. Nicht jeder will mit Knall auf Fall sofort in die Rente gehen, sondern noch weiterarbeiten. Seit wann gibt es die Regelung?
Was ist eine Vollrente?
Vollrente heisst nichts anderes, als das diese Rente in voller Höhe gezahlt wird. Basis der Ermittlung der Rentenhöhe sind die persönlichen Entgeltpunkte und die anschließende Rentenformel. Sie ist eine anteilige Rente Ihrer gesamten Entgeltpunkte. Rente korrekt und zuverlässig berechnen!