Menü Schließen

Wie wird eine Darmverengung behandelt?

Wie wird eine Darmverengung behandelt?

Bei Darmverengungen muss die Grunderkrankung behandelt werden. Durch Verabreichung von Laxantien, Legen von Einläufen oder Dehnung des Schließmuskels kann der Darm von dem angestauten Stuhl befreit werden.

Wie macht sich eine Stenose im Darm bemerkbar?

Der Darminhalt staut sich und der Betroffene leidet an Verstopfung, kolikartigen Schmerzen, Blähungen und Übelkeit. Hält die Einengung längere Zeit an, weitet sich der Darm vor der Engstelle (Megakolon) und bildet Geschwüre. Schlimmstenfalls drohen Darmverschluss (Ileus) und Darmwanddurchbruch (Darmperforation).

Was ist die Engstelle beim Darm?

Als Stenosen bezeichnet man Engstellen im Darm. Diese entstehen zumeist durch eine starke entzündliche Schwellung der Darmschleimhaut. Durch wiederholte entzündliche Schübe kann es schließlich zu Vernarbungen kommen, die endoskopisch oder chirurgisch entfernt werden müssen.

LESEN SIE AUCH:   Welches Organ ist bei der Regelung des Blutzuckerspiegels mit beteiligt?

Was ist eine Stenose Darm?

Wann spricht man von einer Stenose?

Mit dem Begriff Stenose bezeichnet man in der Medizin jede Form von Verengung eines röhrenförmigen Körperabschnitts. Bei extremer Verengung spricht man von einer Striktur. Teilweise werden die beiden Begriffe aber auch synonym verwendet.

Wie kann eine darmverengung behandelt werden?

Dann können entsprechende Ursachen gefunden werden, wieso Sie eine Darmverengung aufweisen und es muss geschaut werden, wie vorgegangen werden muss, um Ihre Problematiken zu beheben. Eine Darmverengung kann ohne Operation behandelt werden. Abführmittel ist der erste Weg, um die Verstopfung zu vermeiden und erst einmal den Darm zu entleeren.

Kann eine chronische darmverengung auftreten?

Nach Op kann ebenfalls eine Darmverengung auftreten und da kann nachhaltig nochmals eine operative Maßnahme notwendig sein. Darmverengung was tun ist daher nicht leicht zu beantworten. Wenn es eine chronische Darmverengung ist, dann kann es sein, dass keine großartige Hilfe zu erwarten ist.

Was ist die Vorbeugung einer Darmstenose?

LESEN SIE AUCH:   Wie entsteht eine Angst vor starken Emotionen?

Zur Vorbeugung einer Darmstenose muss die ursächliche Krankheit, aus der die Verengung resuliert, behandelt werden. Handelt es sich um eine erbliche bedingte Stenose, helfen regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen. In schlimmen Fällen einer Darmverengung und bei häufigem Auftreten wird eine Entfernung des Dickdarms in Betracht gezogen.

Ist die Verengung des Darms förderlich?

Um das Risiko einer Verengung des Darms zu senken, ist im Alltag eine ballaststoffreiche und gesunde Ernährung förderlich. Werden diese vorbeugenden Maßnahmen eingehalten, sinkt das Risiko einer Verengung des Darms. Falls chronische und erblich bedingte Erkrankungen vorliegen, sollte mithilfe eines Arztes die Krankheit therapiert werden.