Wird meine Rente gekürzt Wenn ich in der Türkei lebe?
Rentenzahlung ins Ausland Deutsche und Türken erhalten ihre Rente grundsätzlich in gleicher Höhe gezahlt, egal ob sie in Deutschland oder in der Türkei wohnen.
Kann ich als Ausländer meine Rente auszahlen lassen?
Wenn Sie 5 Jahre oder länger Beitrage zur deutschen gesetzlichen Rentenversicherung gezahlt haben, können Sie keine Beitragserstattung beantragen. Stattdessen haben Sie mit Erreichen des deutschen Rentenalters Anspruch auf Zahlung einer monatlichen Rente, auch wenn Sie im Ausland leben.
Wie lange kann ich als deutscher Rentner in der Türkei bleiben?
Deutsche Staatsbürger können sich ohne Visum 90 Tage pro Halbjahr in der Türkei aufhalten. Zwar sind auch mehrere Ein- und Ausreisen möglich, allerdings darf die Gesamtlänge des Aufenthalts pro Halbjahr 90 Tage nicht überschreiten. Zur Einreise wird lediglich der Personalausweis/Reisepass benötigt.
Wie hoch ist die AHV-Rente bei der Ehe?
Falls beide Ehepartner eine AHV- und/oder eine IV-Rente beziehen, so wurden die AHV-pflichtigen Einkommen bei der damaligen Berechnung schon für die Dauer der Ehe hälftig aufgeteilt. Beide Einzelrenten durften zusammen nicht höher sein als 150\% der maximalen Rente (sog. Plafonierung ). Nach einer rechtskräftigen Scheidung entfällt die Plafonierung.
Wie lange muss Nachehelicher Unterhalt gezahlt werden?
Wie lange muss nachehelicher Unterhalt gezahlt werden? Die Dauer, für die Unterhaltspflichtige an den Ex nach der Scheidung Unterhalt leisten müssen, lässt sich nicht pauschal festlegen. Es entscheidet der Einzelfall. Im Zweifel ist nachehelicher Unterhalt solange zu zahlen, bis der ihm zugrunde liegende Unterhaltstatbestand aufgehoben ist.
Ist ein Nachehelicher Unterhalt bei Rente geltend gemacht?
Nachehelicher Unterhalt bei Rente: Besteht ein genereller Anspruch, kann dieser auch dann geltend gemacht werden. Anders als bei den anderen Formen der Unterhaltsberechnung gilt hinsichtlich des Ehegattenunterhalts der sogenannte Halbteilungsgrundsatz – sofern beide Ehegatten Rente beziehen .
Wie lange müssen die Unterhaltspflichtigen nach der Scheidung zahlen?
Die Dauer, für die Unterhaltspflichtige an den Ex nach der Scheidung Unterhalt leisten müssen, lässt sich nicht pauschal festlegen. Es entscheidet der Einzelfall. Im Zweifel ist nachehelicher Unterhalt solange zu zahlen, bis der ihm zugrunde liegende Unterhaltstatbestand aufgehoben ist.