Menü Schließen

Wo finde ich Datenschutz bei Android?

Wo finde ich Datenschutz bei Android?

Es gibt beim Betriebssystem Android keinen Knopf „Datenschutz“, den Sie aktivieren können und dann sind Ihre persönlichen Informationen sicher. Es gibt auch keine Android-Datenschutz-Apps, die Sie einfach auf dem Smartphone installieren und dann ist die Sache erledigt.

Was ist Privatsphärecheck?

Die CHIP Redaktion sagt: Über den „Google Privatsphärecheck“ können Sie Ihr öffentlich geteiltes Google+-Profil überprüfen und gegebenenfalls anpassen. Google Privatsphärecheck Der „Google Privatsphärecheck“ zeigt Ihnen, wie öffentliche Besucher Ihr Google+-Profil sehen und welche Inhalte dort angezeigt werden.

Welche Standards zum Datenschutz bietet Google?

Google ist stolz, Google Cloud-Administratoren die Gewissheit geben zu können, dass ihre Daten gemäß dem Industriestandard SOC 2/3 gesichert sind. Weitere Informationen zum öffentlichen SOC 3-Bericht Eine Kopie des SOC 2-Berichts finden Sie in der Cloud-Übersicht über Complianceberichte.

Wo findet man die Google Einstellungen?

Google-Einstellungen-App öffnen Vor Android 6.0 gab es noch die „Google Einstellungen“-App neben den gewöhnlichen „Einstellungen“. Öffnet die normalen Einstellungen auf eurem Handy. Ihr könnt sie auch über die App „Einstellungen“ öffnen. Tippt auf den Menüpunkt „Google“.

LESEN SIE AUCH:   Wo liegen sensorische Ganglien?

Ist Google Forms Dsgvo-konform?

B. Google Docs, Google Tabellen, Google Präsentationen, Google Formulare etc. sind in der kostenlosen Version (ähnlich wie bei Gmail) meines Wissens nicht DSGVO-konform nutzbar, weil kein AV-Vertrag zur Verfügung steht.

Ist Gmail Dsgvo-konform?

Gmail jetzt Auftragsverarbeitung – Und wie Sie Gmail DSGVO-konform nutzen können. Das Oberverwaltungsgericht Münster hat am 05.02.2020 entschieden, dass Gmail kein Telekommunikationsdienst ist. Gmail ist damit als klassische Auftragsverarbeitung zu sehen und unterliegt somit speziellen Anforderungen der DSGVO.