Menü Schließen

Wo ist die deutsche Luftwaffe stationiert?

Wo ist die deutsche Luftwaffe stationiert?

Aktive Fliegerhorste und Heliports

Name ICAO- Code Betreiber
Flughafen Köln/Bonn EDDK Luftwaffe / Flughafen Köln-Bonn GmbH
Fliegerhorst Laage ETNL Luftwaffe / Flughafen Rostock-Laage- Güstrow GmbH
Fliegerhorst Landsberg/Lech ETSA Luftwaffe

Was kann man bei der Luftwaffe alles machen?

Aufgabe und Ziel der Luftwaffe ist es, den Luftraum über Deutschland zu schützen….Außerdem können Soldaten bei der Luftwaffe unter anderem noch in diesen Berufen tätig sein:

  • Fluglotsen.
  • Radelektronikerinnen.
  • IT-Spezialisten.
  • Lufttransportexperten.

Was ist der Hauptauftrag der Luftwaffe?

Hauptauftrag der Luftwaffe sind die Sicherung des Luftraums und der Lufttransport. Fast 28.000 Soldatinnen und Soldaten leisten bei der Luftwaffe ihren Dienst. Die Menschen machen das Team Luftwaffe aus. Die Luftwaffe trägt dazu bei, Einsätze der Bundeswehr weltweit erfolgreich durchzuführen.

Was waren die ersten Freiwilligen der Luftwaffe in der Bundeswehr?

Die ersten Freiwilligen der in den Anfangsjahren der Bundeswehr teilweise noch umgangssprachlich Bundesluftwaffe genannten Luftwaffe traten im Januar 1956 in Nörvenich in der Luftwaffenlehrkompanie ihren Dienst an. Im gleichen Jahr wurden zahlreiche Dienststellen aufgestellt und die Luftwaffe erhielt ihre ersten Luftfahrzeuge.

LESEN SIE AUCH:   Wie riecht die E-Zigarette?

Wie bringt die Luftwaffe die besonderen Fähigkeiten der Bundeswehr ein?

Die Luftwaffe bringt die besonderen Fähigkeiten von Luftstreitkräften zur Erfüllung des Auftrags der Bundeswehr ein. In diesem Rahmen ist sie für die Überwachung und den Schutz des Luftraums über Deutschland zuständig.

Welche Soldaten leisten bei der Luftwaffe ihren Dienst?

Fast 28.000 Soldatinnen und Soldaten leisten bei der Luftwaffe ihren Dienst. Die Menschen machen das Team Luftwaffe aus. Die Luftwaffe trägt dazu bei, Einsätze der Bundeswehr weltweit erfolgreich durchzuführen. Es geht auf Übung!