Menü Schließen

Wo kann ich mich auf Schizophrenie testen lassen?

Wo kann ich mich auf Schizophrenie testen lassen?

Die Diagnose »Schizophrenie« kann nur von einem Arzt nach eingehender Untersuchung gestellt werden. Denn auch andere psychische Krankheiten kommen als Ursache in Frage. Wenden Sie sich bei einem Verdacht an einen Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie oder den Hausarzt.

Welcher Arzt diagnostiziert Schizophrenie?

Haben Sie den Verdacht, an einer Schizophrenie zu leiden, oder möchten Sie jemandem aus Ihrer Umgebung helfen, ist die Fachärztin/der Facharzt für Psychiatrie für Sie die Anlaufstelle erster Wahl.

Wie kann man Schizophrenie nachweisen?

Hierzu zählen beispielsweise Anzeichen einer Ich-Störung, halluzinatorisches Gedankenlautwerden oder Warnwahrnehmungen. Auch eine verminderte Gefühlsansprechbarkeit (Affektverflachung) gepaart mit Wahngedanken oder Denkzerfahrenheit sowie Sprachstörungen können auf eine Schizophrenie hindeuten.

Ist Schizophrenie gut behandelbar?

Schizophrenie ist heute gut behandelbar, aber nicht immer heilbar. Im Umgang mit den Betroffenen ist eine Über- bzw. Unterforderung zu vermeiden. Durch eine individuelle und stufenweise Förderung mit wachsenden Anforderungen ist es möglich, den Verlauf der Krankheit positiv zu beeinflussen.

LESEN SIE AUCH:   Wie schnell verrotten Urnen?

Warum sind schizophrene nicht krank?

Schizophrene Patienten realisieren in der Regel nicht, dass sie krank sind. Es gibt daher keinen Grund für sie, einen solchen Test zu machen. Es sind daher vor allem Leute, die ein anderes psychisches Problem oder nur eine leichte Form der Schizophrenie haben, sich Sorgen machen und ihrer Erkrankung auf den Grund gehen wollen.

Was ist die Schizophrenie?

Die Schizophrenie gehört zu einer Gruppepsychiatrischer Erkrankungen, die als„Psychosen“ bezeichnet werden. Psychosensind dadurch gekennzeichnet, dass sichdas Denken und Wahrnehmen eines Menschen verändert, der Kontakt zurRealität wird gestört oder geht teilweiseverloren.

Welche Fragebögen gibt es für die Schizophrenie?

Daneben gibt es noch schriftliche, standardisierte Fragebögen, wie das „Eppendorfer Schizophrenie-Inventar“ (ESI), die nicht nur diese Denkstörungen, sondern auch die Symptome und weitere Faktoren einer Schizophrenie behandeln, wie es ansonsten der Arzt im Patientengespräch machen würde.