Menü Schließen

Wo kommt der Lavendel her?

Wo kommt der Lavendel her?

Echter Lavendel (Lavandula angustifolia) ist eine Lavendel-Art aus der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae). Er stammt aus dem Mittelmeergebiet, wo er auf felsigen oder trockenen Hängen wild wächst.

Wo wächst Lavendel in der Natur?

Lavendel ist ein mediterraner Halbstrauch, der in den Küstenregionen rund um das Mittelmeer wächst. Auch bei uns bevorzugt Lavendel einen warmen und sonnigen Standort im Garten mit einem durchlässigen und nährstoffarmen Boden.

Wo wird in Deutschland Lavendel angebaut?

So gibt es in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Hessen, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen Lavendelfelder in nennenswerter Größe, die professionell betrieben werden. Kleinere Lavendelfelder im privaten Garten sind ebenso häufig zu finden.

Kann man Lavendel auch im Schatten pflanzen?

Der Standort Sollten Sie allerdings nur Morgens oder Abends Sonne in Ihrem Garten haben, brauchen Sie auf Ihr Lavendelparadies trotzdem nicht zu verzichten. Denn es gibt eine Lavendelart, die auch bei Halbschatten prächtig in unseren Gefilden wächst und gedeiht: Die Lavendula angstifolia.

LESEN SIE AUCH:   Wie viel Kalorien haben Essig Gurken?

Wo soll man Lavendel pflanzen?

Lavendel pflanzt man am besten nach den Eisheiligen ab Mitte Mai in den Garten. Der Pflanzabstand beträgt etwa 30 Zentimeter. Achten Sie auf einen warmen, sonnigen, geschützten Standort sowie durchlässige, nährstoffarme Erde. Im Topf ist eine Drainageschicht wichtig.

Wo wird der meiste Lavendel angebaut?

Lavendelanbau in der Provence Der echte Lavendel wächst vor allem in den Bergen der Provence auf 600 bis 1.500 m Höhe. Es ist die Lavendelsorte mit dem wertvollsten Lavendelöl und der schon seit Jahrhunderten bekannten großen Heil- und Wirkkraft.

Wann wird Lavendel angebaut?

Wann und wie wird Lavendel richtig geerntet? Das beste Aroma und die meisten Wirkstoffe enthält Lavendel, kurz bevor die Blüten im Sommer richtig aufblühen. Wenn sich also an den langen Scheinähren die ersten Blüten öffnen, andere Knospen aber noch geschlossen sind, ist der optimale Zeitpunkt für die Ernte gekommen.

Ist der Lavendel ein Lippenblütler?

Der echte Lavendel gehört zur Pflanzenfamilie der Lippenblütler und hat seine Blütezeit von Juni bis August. Lavendel ist eine sehr pflegeleichte Pflanze. Er braucht Wärme, liebt die Sonne und ist mit einem kargen, kalkhaltigen und eher nährstoffarmen Boden zufrieden.

LESEN SIE AUCH:   Was bedeuten rot blaue Flecken auf der Haut?