Menü Schließen

Wo stinkt man am meisten?

Wo stinkt man am meisten?

Die meisten der menschlichen Schweißdrüsen finden sich unter der Haut von Stirn, Handflächen und Fußsohlen. Sind also die Füße luftdicht eingeschlossen, dann wird das zum wahren Festmahl für die Bakterien und zu einer Quelle von Geruch. Ein zweites Selbstbedienungsrestaurant für Kleinstlebewesen ist die Achselhöhle.

Warum Schweiß bei Koreanern nicht riecht?

Demnach verströmt ein zwölfjähriges Kind zwei Olf, ein Athlet hingegen 30 Olf – fünf Olf mehr als ein Raucher. Dass die Koreaner fast keiner riechen kann, liegt übrigens an einer Genmutation. Den meisten Asiaten fehlt das entsprechende Eiweißmolekül, so dass sie kaum Körpergeruch entwickeln.

Warum riecht der Schweiß von Asiaten nicht?

Einige Evolutionsbiologen gehen davon aus, dass die Pheromone erst zu dem Zeitpunkt in die Achselhöhle wanderten, als der Mensch begann, aufrecht zu gehen, und damit die Intimzone mit ihrer Geruchsvielfalt zu weit von der Nase entfernt lag.

LESEN SIE AUCH:   Wie kann man Vitamine in den Lebensmitteln schutzen?

Warum haben Asiaten keinen Körpergeruch?

Je nach regionaler Herkunft tritt bei 30 bis 100 Prozent der asiatischen Bevölkerung kein ausgeprägter Körpergeruch auf. Bei diesen Menschen ist das Transportprotein ABCC11 genetisch bedingt inaktiv.

Wie sind die Indianer aus Asien eingewandert?

Die Indianer sehen den Menschen aus Asien ähnlich. Man nimmt an, dass sie von dort vor etwa 25 000 Jahren eingewandert sind. Zu dieser Zeit gab es zwischen Asien und Amerika nämlich einen Landweg. Denn das Meer war um etwa 90 Meter niedriger.

Was gibt es in den indianischen Traditionen?

Indianische Traditionen entdecken. In vielen Kulturen haben sich die Völker vor Kriegen angemalt und auch noch heute gibt es für den Kriegseinsatz Tarnfarben, die ins Gesicht geschmiert werden. Diese kennen Sie vielleicht durch die Bundeswehr.

Was ist die genetische Verwandtschaft zu einem Körpergeruch?

Je näher die genetische Verwandtschaft, desto ähnlicher ist der Körpergeruch. Wissenschaftler sprechen auch von einem Familiengeruch. Schon Neugeborene erkennen ihre Mutter an den Duftstoffen, die von Drüsen an den Brustwarzen abgegeben werden, und können sie so von anderen Personen unterscheiden.

LESEN SIE AUCH:   Welche Grosse labret?

Was ist ein Körpergeruch?

Als Körpergeruch bezeichnet man alle riechbaren Körperausdünstungen von Menschen über die Haut und im weiteren Sinne auch aus anderen Körperöffnungen, wie zum Beispiel Mundgeruch.