Menü Schließen

Wo wird Vitamin D im Korper produziert?

Wo wird Vitamin D im Körper produziert?

Vitamin D wird beim Menschen unter dem Einfluss von Sonnenlicht in der Haut gebildet. Im Gegensatz zur körpereigenen Bildung hat die Vitamin-D-Zufuhr über die Ernährung nur einen relativ geringen Anteil an der Vitamin-D-Versorgung.

Kann Vitamin D vom Körper selbst hergestellt werden?

Vitamin D ist das einzige Vitamin, das der Körper selbst herstellen kann. Das funktioniert jedoch nur, wenn die Haut dem Sonnenlicht ausgesetzt ist.

Wann bildet der Körper Vitamin D?

Mit Abstand die wichtigste Quelle für Vitamin D ist die Sonne. Denn nur durch Sonneneinstrahlung kann das wichtige Vitamin vom Körper gebildet werden. Somit ist Vitamin D das einzige Vitamin, welches nicht hauptsächlich von der Nahrung aufgenommen wird.

Wie viel Vitamin D wird im Dünndarm aufgenommen?

Ungefähr die Hälfte des Vitamin D aus der Nahrung wird im Dünndarm aufgenommen. Vitamin D kann jedoch auch selbst produziert werden: Hierzu ist Sonnenstrahlung nötig, die eine Vitamin-D-Vorstufe in der Haut zu Vitamin D umwandelt. Vitamin D wird in der Muskulatur und im Fettgewebe gespeichert.

LESEN SIE AUCH:   Welche Berufe sind in der Metallzeit entstanden?

Was ist die Vorstufe des Vitamin D?

Eine Vorstufe des Vitamin D befindet sich in den beiden unteren Hautschichten. Im Stratum spinosum und Stratum basale, wie der Mediziner sagt. Diese Vorstufe ist das 7-Dehydrocholesterol. Das wird in einer photochemischen Reaktion mithilfe von UV-Strahlung aus dem Sonnenlicht in eine weitere Vorstufe, das Prävitamin D3 verwandelt.

Was braucht es für die Vitamin-D-Synthese?

Dies ist problematisch für die Vitamin-D-Synthese und unsere Versorgung mit Vitamin D. Was braucht es für die Vitamin-D-Synthese? Die Vitamin-D-Synthese findet in der oberen Hautschicht statt, wo eine Form von Cholesterol mit Hilfe von UV-B-Strahlung in Vitamin D3 umgewandelt wird.

Wie entsteht das Vitamin D in unserer Haut?

Das Vitamin D, das wir selber produzieren, entsteht primär in unserer Haut. Und zwar unter dem Einfluss von Sonnenlicht. Bis das Vitamin dann aber wirkt, durchläuft es noch mehrere chemische Entwicklungsstufen.