Wohin mit alten Gemälden?
Wenn Sie Ihr Gemälde schätzen lassen wollen, können sie das zum Beispiel bei einem Auktionshaus machen lassen. Die Experten in diesen Häusern verfügen in der Regel nicht nur über Sachverstand und Erfahrung, sondern haben darüber hinaus Zugang zu umfassenden Datenbanken und wissen über aktuelle Markttrends Bescheid.
Wo kann man alte Bilder verkaufen?
Wer ein Gemälde kaufen oder verkaufen möchte, sollte sich an ein spezialisiertes Online-Auktionshaus wie Catawiki.de wenden. Mehr als 14 Millionen monatliche Besucher aus aller Welt garantieren, dass angemessene Kaufpreise erzielt werden.
Was tun sie beim Schätzen von Antiquitäten?
Sie kennen das bestimmt: Sie räumen den Dachboden auf und finden eine uralte Kiste vom Großvater. Ob Briefmarken oder alte Münzen – ein Laie tut sich bei der Wertbestimmung solcher Antiquitäten oft schwer. Vor allem bei Münzen sollten Sie beim Schätzen vorsichtig sein und sich nicht über den Tisch ziehen lassen.
Warum möchten sie ein antikes Buch verkaufen?
Es gibt viele Gründe ein antikes Buch verkaufen zu wollen. Vielleicht möchten Sie Ihre Buchsammlung in guten Händen wissen oder Sie haben schlichtweg kein Interesse daran. Manchen Personen ist auch ganz einfach sehr spät bewusst geworden, dass sie eine wertvolle Buchsammlung besitzen.
Was gibt es für den Verkauf von Alten und antiquarischen Büchern?
Für den Verkauf von alten und antiquarischen Büchern und Schriften gibt es einen neuen Marktplatz im Internet. Hierzu haben unsere Leser gute Erfahrungen gemacht und konnten spitzen Preise erzielen. Nach der Anmeldung stehen euch qualifizierte Gutachter und sogar Notare zur Seite.
Wie kann ich den Preis für antiquarische Bücher bestimmen?
Buchwert selber bestimmen – unsere Empfehlung. Der Markt für antiquarische Bücher unterliegt einem ständigen Wandel. Deshalb gibt es keine Kataloge, in denen Sie sämtliche Preise antiquarischer Bücher nachschlagen könnten. Sie müssen ganz einfach den Markt beobachten und nachsehen, zu welchen Preisen Ihre Bücher gehandelt werden.