Menü Schließen

Fur was ist unsere Wirbelsaule nicht geschaffen?

Für was ist unsere Wirbelsäule nicht geschaffen?

Das Übel „Rückenschmerzen” hat oft uralte Wurzeln: Der Mensch ist nicht für den aufrechten Gang geschaffen. Das zeigen die häufigen Rückenprobleme der Zweibeiner und außerdem die Körperhaltung mancher Mitarbeiter in mittleren Hierarchiestufen.

Wie biegt sich die Wirbelsäule?

Sie trägt zwar unseren Körper, ist aber keine feste, gerade Säule wie in der Architektur, sondern gekrümmt. Und zwar gleich mehrfach, man spricht von der doppelten S-Form. Im Halsbereich wölbt sie sich leicht nach vorn, im Brustbereich leicht nach hinten und im Bereich der Lendenwirbelsäule wieder leicht nach vorn.

Wie können wir aufrecht gehen?

Der aufrechte Gang wird durch das Skelett (Gesamtheit der Knochen/Stützgerüst) ermöglicht. Unser Skelett besteht aus Knochen und Gelenken und wird durch die Muskeln bewegt. Mittelpunkt des Skeletts ist die Wirbelsäule, die dafür sorgt, dass der Mensch aufrecht gehen kann.

LESEN SIE AUCH:   Kann man Kochschinken einfrieren?

Wie hält der Schädel auf der Wirbelsäule?

Der Schädel ruht auf dem ersten Wirbel, dem sogenannten Atlas, der zur Streckung und Beugung dient. Seine Form ermöglicht eine Vorwärts- und Rückwärtsbewegung des Kopfes, wie z. B. Darüber hinaus wirken Zwischenwirbelscheiben zwischen den Wirbeln als Stoßdämpfer für die Wirbelsäule.

Wie wird die Wirbelsäule korrigiert?

In der Chiropraxis wird die Wirbelsäule durch Druck, Dehnung und Strecken manuell korrigiert. Dabei ist ein Knacken in der Wirbelsäule nicht ungewöhnlich. Dieses Geräusch entsteht, wenn Gasbläschen in der Gelenkflüssigkeit platzen, ist aber nicht das Hauptziel beim Einrichten der Wirbelsäule.

Ist die Behandlung der Wirbelsäule kompliziert?

Die Wirbelsäule ist kompliziert zu behandeln. Auf der einen Seite ist sie hohen mechanischen Belastungen ausgesetzt, anderseits hat sie große Beweglichkeit. Daher erfordert die Behandlung der Wirbelsäule (z.B. Bandscheibenvorfall, Facettensyndrom, Foramenstenosen, etc.) viel Erfahrung.

Was sind die wichtigsten Erkrankungen rund um die Wirbelsäule?

Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Erkrankungen rund um die Wirbelsäule, geordnet nach: 1 Degenerative Erkrankungen der Wirbelsäule 2 Entzündliche Wirbelsäulenerkrankungen 3 Angeborene Wirbelsäulenerkrankungen 4 Veränderungen der Wirbelsäulenform 5 Wirbelsäulenverletzungen durch Brüche

LESEN SIE AUCH:   Was bringt mir die hausarztzentrierte Versorgung?

Was sind die obersten Halswirbel des Kopfes?

Die zwei obersten Halswirbel, der C1 und der C2, werden in der Fachsprache Atlas und Axis genannt. Der Atlas ist für die Auf- und Abbewegungen des Kopfes zuständig, der Axis für die Drehbewegungen. Dieser obere Teil der Halswirbelsäule wird zusammen mit der unteren Schädelbasis als Kopfgelenk bezeichnet.

https://www.youtube.com/watch?v=ywN00BBbgck