Menü Schließen

Fur was steht Cristo Redentor?

Für was steht Cristo Redentor?

Cristo Redentor („Christus, der Erlöser“) ist eine monumentale Christusstatue im Süden Rio de Janeiros (Brasilien) auf dem Berg Corcovado. Die 30 Meter hohe Statue im Art-Déco-Stil stammt aus dem Jahre 1931.

Ist die Christusstatue in Rio mit Speckstein überzogen?

Das Denkmal wurde in den Jahren 1926 – 31 erbaut; Kopf und Hände stammen von dem französischen Architekten Paul Landowsky. Die Außenhaut des Bauwerks (und das Herz Jesu im Inneren) ist mit einem Mosaik as dreieckigen Speckstein-Plättchen verkleidet; dieser Stein ist sehr weich, aber gut wasserabweisend.

Welche Statue steht in Rio de Janeiro?

Cristo Redentor
Schützende Hände über Rio de Janeiro Cristo Redentor gehört neben dem Zuckerhut zu den berühmtesten Wahrzeichen Rio de Janeiros. In mehr als 700 Metern Höhe überblickt die Statue vom Gipfel des Corcovado Berges eine der schönsten Städte der Welt und eine Vielzahl ihrer Sehenswürdigkeiten.

Wann begann der Bau der Statue in Rio de Janeiro?

Der Bau der Statue begann 1922; Finanzierungsprobleme verzögerten den Bau aber um fast zehn Jahre, ehe nach der Unterstützung des Erzbistums Rio de Janeiro, des Heiligen Stuhls und Frankreichs schließlich die Einweihung am 12. Oktober 1931 stattfinden konnte.

LESEN SIE AUCH:   Wem gehort Bernina?

Was ist der Erlöser von Rio de Janeiro?

Seit jeher breitet „Der Erlöser“ seine Arme über die wunderschöne Stadt Rio de Janeiro. 2007 wurde die Christusstatue Rio als ein weiteres der Neuen Sieben Weltwunder gewählt. Leider distanzierte sich die UNESCO von dieser Wahl.

Was ist das größte Wahrzeichen Rio de Janeiros?

Das bekannteste Wahrzeichen Rio de Janeiros, der Cristo Redentor, befindet sich etwas südlich des Zentrums auf dem 710 Meter hohen Berg Corcovado, der sich inmitten des gleichnamigen Nationalparks erhebt. Hier breitet die 38 Meter hohe und über 1.000 Tonnen schwere Christusstatue ihre Arme über der Stadt aus.

Wie groß ist die Statue des Christus in Rio de Janeiro?

In diesem Sockel ist sogar eine Kapelle für ca. 150 Menschen untergebracht. 28 Meter beträgt die Spannweite der Arme des Christus Rio de Janeiro. Die Statue inklusive Sockel wiegt insgesamt ca. 1.145 Tonnen.